Die Großstadtdetektive

Wer schnappt den Dieb?
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Mit Jona, Max und Deniz auf Ganovenjagd durch Berlin.
Jona hat keine Lust auf die neue Stadt und schon gar nicht auf die neue Schule. Durch Zufall muss er mit Deniz und Max, zwei Klassenkameraden, gemeinsame Sache machen. Gar nicht sein Ding. Und dann werden sie auch noch beschuldigt, ein Handy geklaut zu haben. Jetzt müssen sie ihre Unschuld beweisen. Als aus dem geklauten Handy ein Juwelenraub wird, sind die Jungs im Nu in eine Verfolgungsjagd quer durch Berlin verwickelt. Der jüdische Jona und der deutsch-türkische Deniz müssen sich zusammenraufen. Trotz aller Unterschiede und Vorurteile schaffen sie es, ein Team zu sein, wenn auch der Start etwas holprig ist. Tatkräftige Unterstützung bekommen die beiden von Max, Laura und Irina. – Die so unterschiedlichen Protagonisten eignen sich gut als Identifikationsfiguren. Multikulti ist hier Programm und es wird fleißig vom Russischen ins Türkische und Jiddische gewechselt – gut, dass am Ende des Buches ein Glossar ist, in dem alles erklärt wird. Die Kapitel sind kurzgehalten, der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsbogen dem Lesealter angemessen. Auch als Vorlesebuch geeignet. Die Autorin hat bereits über jüdisches Leben in Deutschland geschrieben (in BP/mp bisher nicht angezeigt). Für alle Bestände geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Jona würde sich am liebsten wegzaubern, als er vor seiner neuen Klasse steht. Und dann wird er auch noch neben den großmäuligen Deniz gesetzt, der ihn direkt als »Papa-Baby« hänselt. Jetzt bloß nicht heulen! Doch als ein Handy verschwindet und die ganze Klasse die zwei Jungen verdächtigt, müssen sich der jüdische Jona und der deutsch-türkische Deniz zusammenraufen. Auf der Jagd nach dem mysteriösen Dieb merken sie, dass sie trotz aller Unterschiede doch ein tolles Team sind - und gemeinsam mit ihren Freunden die gewieftesten Detektive von Berlin! Mit atmosphärischen Illustrationen von Daniela Kohl.

Personeninformation


Daniela Kohl verdiente sich schon als Kind ihr Pausenbrot mit kleinen Kritzeleien, die sie an ihre Klassenkameraden oder an Tanten und Omas verkaufte. Sie besuchte die Freie Kunstwerkstatt Prof. Hans Seeger, um anschließend an der FH München Kommunikationsdesign zu studieren. Seit 2001 arbeitet sie fröhlich als freie Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage und lebt mit Mann, Hund und Schildkröte über den Dächern von München.

Pressestimmen


»Es ist eine turbulente Kinder-Detektiv-Rallye, die den Vergleich mit großen Vorbildern [wie] Kästner[s] 'Emil und die Detektive' nicht scheuen muss.« rbb Radio 3, 15.7.2024 »Eva Lezzis neues Buch 'Die Großstadtdetektive' reiht sich ein in eine illustre Reihe von Großstadtdetektivromanen von Erich Kästner bis Andreas Steinhöfel, verleiht dem Genre jedoch einen frischen und zeitgemäßen Ton.« Hadassah Stichnote, Jüdische Allgemeine, 29.7.2024 »Ankommen in einer neuen Umgebung, der Umgang mit Verlust, gängige Vorurteile und die Freundschaft zwischen einem jüdischen und einem türkischen Jungen: ein Kinderbuch mit allerhand großen Themen. Aber die werden einfach ganz selbstverständlich in die unterhaltsame und alltagsnahe Handlung eingebunden - und so entwickelt sich eine spannende, glaubhafte und zeitgemäße Großstadt-Freundschafts-Geschichte, die nicht nur Kästner-Fans gefallen wird.« Stiftung Lesen
Mehr von Lezzi, Eva

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.