Frau Frida ermittelt. Eine Schulhündin auf heißer Spur

Bücherbär: Erstlesebuch; spannende Detektivgeschichte für die 1. Klasse, mit Silbentrennung zum leichteren Lesenlernen
10,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine Schulhündin wird zur Detektivin.
Am ersten Schultag nach den Sommerferien erzählen die Kinder von ihren Ferienerlebnissen. Amelie zeigt stolz ihre Kette mit einem Skarabäus. Mia und Lale bestaunen den schönen Anhänger. Nach dem Sportunterricht ist die Kette verschwunden. Luis hat einen Verdacht, doch Mia hat die Kette nicht genommen. Die Freunde machen sich mit der Schulhündin Frau Frida auf die Suche durch das ganze Schulhaus. Dank der superguten Spürnase der Hündin finden sie den tierischen Dieb, einen Waschbären. – Vier kurze Kapitel erzählen eine Handlung aus der Alltagswelt. Gleich zu Beginn werden die handelnden Figuren bildlich vorgestellt und mögliche Stolperwörter erklärt. Die abwechslungsreichen Illustrationen mit comicartigen Elementen unterstützen und begleiten den Text. Damit ist das Verstehen auch auf visueller Ebene leicht. Die farbige Silbentrennung macht es Leseanfänger:innen einfach, die Worte zu erlesen und damit Erfolgserlebnisse im eigenen Leseverstehen zu erfassen. Am Ende des Buches werben auf einer Doppelseite Buchstaben- und Leserätsel mit spielerischen Elementen. Die Lösungen gibt es dann auf der letzten Seite. – Im Zusammenspiel von Text und Bildgestaltung ein überzeugendes Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Eine spannende Detektivgeschichte mit Schulhund zum Lesenlernen für Kinder ab 6 Jahren

Heute zeigt Amelie allen ihren neuen, glitzernden Glückskäfer. Doch oh Schreck! Nach der Sportstunde ist das Schmuckstück verschwunden! Gibt es etwa einen Dieb in der Schule? Wie gut, dass Frau Frida, die Schulhündin, eine echte Spürhündin ist. Mit ihr begeben sich Amelie, Luis und Lale auf eine aufregende Schnitzeljagd über den Schulhof.

Dieses Buch richtet sich an Schulkinder in der 1. Klasse. Die übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Zahlreiche Bildergeschichten unterstützen das Leseverständnis. Zusätzlich regen lustige Buchstaben- und Leserätsel am Ende des Buches zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichte an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen schneller lesen.


Empfohlen von WestermannDer Titel ist auf Antolin.de gelistet

Personeninformation


Katja Alves, geboren in Coimbra (Portugal) und aufgewachsen in der Schweiz, gehört zu den bekanntesten Schweizer Kinderbuchautorinnen. Sie arbeitete als Buchhändlerin, Spielerfinderin, DJ, Rundfunkredakeurin, Kolumnistin und Lektorin. Ihre Reihe "Der Muffin-Club" wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Katja Alves lebt mit ihrer Familie in Zürich und tüftelt am liebsten an neuen Kinderbuch-Geschichten herum.
Evelyn Faulhaber wurde 1982 in Österreich geboren. Die Faszination für Kinderbücher wuchs während ihrer langjährigen Arbeit als Elementarpädagogin. Ihre Leidenschaft galt immer dem Zeichnen und Malen. So folgte sie ihrem Herzen und machte die Ausbildung zur Grafik- und Kommunikationsdesignerin. Mit ihren Illustrationen weckt sie Geschichten zum Leben und berührt vor allem Kinderherzen.
Mehr von Alves, Katja

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.