Die Schneekönigin

Klassiker einfach lesen
9,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Als die Schneekönigin Kay entführt, macht sich Gerda auf die abenteuerliche Suche, um ihren Freund zu befreien.
In der Reihe des Arena Verlags „Klassiker einfach lesen“ präsentiert Ulrike Kaup „Die Schneekönigin“. Kay und Gerda hegen ihren Rosenstock hoch oben über den Dächern der Stadt. Sie genießen ihre Freundschaft, bis plötzlich ein Splitter des Zauberspiegels, der alles Böse hervorruft, Kay ins Auge trifft. Nun öffnet er sich bereitwillig den Einflüsterungen der Schneekönigin und folgt ihr in ihr eiskaltes Schloss. Die treue Gerda nimmt alle Mühsal und Gefahren auf sich und kann den Jungen schließlich befreien. Wesentlich gekürzt und in kindgerechter, gut verständlicher Sprache können nun auch Grundschulkinder dieses anspruchsvolle Märchen selbst lesen. Farbenfrohe Zeichnungen ergänzen das Gelesene und unterstützen die kleinen Leser/-innen. Als Bestandsergänzung empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Klassiker für starke KidsKay und Gerda begeben sich auf eine abenteuerliche Reise - der Eispalast der Schneekönigin ist ihr Ziel. Kann ihre Freundschaft stärker sein als die Zauberkräfte der Königin?Abenteurer und Entdecker - Klassiker einfach lesenDer Märchenklassiker von Hans Christian Andersen, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren.Der Titel ist auf Antolin.de gelistet.

Produktsicherheit

Hersteller: Arena Verlag GmbH
Anschrift: Rottendorfer Str. 16
97074
Würzburg

Personeninformation

Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Odense, gestorben 1875 in Kopenhagen, erlangte mit seinen Märchen wie "Des Kaisers neue Kleider", "Die Prinzessin auf der Erbse" und "Das häßliche Entlein" Weltruhm. 50 Jahre seines Lebens verbrachte er als Reisender, mit kurzen Unterbrechungen in der Heimat.
Mehr von Andersen, Hans Christian

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.