Second-Class Citizen: Der Klassiker der Schwarzen feministischen Literatur

Roman
23,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung



Große feministische Literatur der nigerianischen Schriftstellerin Buchi Emecheta


Dies ist die Geschichte von Buchi Emechetas Alter Ego Adah: ein überaus begabtes Mädchen, das in einfachen Verhältnissen in Nigeria aufwächst und mehr will, viel mehr. Sie kämpft für ihre Bildung und Freiheit, geht schließlich mit ihrem Mann nach London. Es ist Adah, die die Familie ernährt und die fünf Kinder großzieht. Es ist Adah, die sich der Zumutungen und Gewalt durch ihren Mann erwehren muss. Als der ihr erstes Manuskript verbrennt, zieht sie aus und versucht fortan, die Kinder allein durchzubringen. Sie blickt den Anstrengungen zuversichtlich entgegen, denn sie weiß: Sie wird Schriftstellerin werden. Man kann nicht anders, als Buchi Emechetas Leben so sehr zu bewundern wie ihr vielfach ausgezeichnetes Werk, das in Deutschland bislang beinahe unentdeckt geblieben ist.

»Buchi Emecheta ist die Urmutter der Schwarzen feministischen Literatur.« Bernardine Evaristo

»Ein
eindringliches Zeugnis des Kampfes einer nigerianischen Frau, die sich bemüht, im England der 1960er Jahre ein Leben aufzubauen - und des Preises, den sie gezwungen wird, dafür zu zahlen. Marion Krafts erstklassige Übersetzung ist ein Meilenstein.« Sharon Dodua Otoo

»Ich habe jedes Buch von Buchi Emecheta voller Bewunderung gelesen.« Chimamanda Ngozi Adichie

Personeninformation



Buchi Emecheta (1944-2017) wurde in Lagos in Nigeria geboren. Früh verließ sie die Schule, heiratete und bekam ein Kind. Sie begleitete ihren Mann nach London, wo er studierte. Im Alter von 22 Jahren trennte sie sich von ihm und schloss ihr Soziologiestudium mit Auszeichnung ab, während sie ihre fünf Kinder versorgte und in den frühen Morgenstunden schrieb. »Second-Class Citizen« beschreibt ihren Lebensweg romanhaft. Buchi Emechetas umfangreiches und mehrfach ausgezeichnetes Werk gilt als Meilenstein der Schwarzen Literatur und wird von Autorinnen wie Bernardine Evaristo und Chimamanda Ngozi Adichie verehrt.


Marion Kraft ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, ehemalige Dozentin und Autorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schwarze feministische Theorie und Literatur. Als Übersetzerin übertrug sie u. a. Audre Lorde, Emma Dabiri, Adelaide Caseley Hayford und Amanda Gorman ins Deutsche.

Pressestimmen


»Ihr Werk hat dazu beigetragen, die lange unsichtbare Perspektive der Frauen vom afrikanischen Kontinent und afrikanischen Diaspora in die Literatur einzubringen. Und 'Second-Class Citizen' ist ein lebendiges und wichtiges Zeugnis von weiblicher Unabhängigkeit.« SWR 2 20230725
Mehr von Emecheta, Buchi

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.