
Artikelbeschreibung
Das Buch enthält 12 Kurzgeschichten. Die Grundideen dieser Geschichten basieren auf der Fantasie meines Sohnes. Alle Geschichten handeln von fantasievollen Abenteuern eines Jungen und seinem unsichtbaren Freund, ein fliegendes magisches Einhorn. In den Geschichten wurden Themen wie Freundschaft, Achtsamkeit, Empathie und Naturverbundenheit eingebracht. Meine Intension ist es, Eltern, Pädagogen/innen, Betreuer/innen und Kinder zu motivieren gemeinsam wieder mehr Fantasie, Achtsamkeit, Empathie und Natur in ihren Alltag zu bringen.
Personeninformation
Unger, Ines
Mein Name ist Ines Unger. Ich bin 1982 geboren, Mutter von zwei Jungen (17J.+8J.) und einer Stieftochter (15J.). Gemeinsam mit meinem jüngeren Sohn und meinem Ehemann lebe ich in einem schönen naturnahen Dorf am Deister. Gelernt habe ich den Beruf Orthopädie-Schuhmacherin, habe jedoch vor einigen Jahren eine Umschulung zur psychologischen Beraterin gemacht und unterhalte nun eine eigene Praxis.
Plöger, Bernd
Mein Name ist Bernd Plöger. Ich wurde 1959 in Schötmar/Bad Salzuflen geboren. Im Alter von 15 Jahren absolvierte ich meine erste Ausbildung zum Raumausstatter. Danach folgten über die Jahre noch Ausbildungen zum Werbetechniker, Prüfer für Luftfahrttechnisches Gerät und nach dem Auftreten meiner Sehbehinderung noch eine Umschulung zum Kaufmann für Bürokommunikation. Trotz meiner hochgradigen Sehbehinderung bin ich als Designer für ein Charity Label, als Illustrator für die Märchenerzählerin Britta Daniel-Tonn, ebenfalls Autorin bei Tredition, und Autor eigener Geschichten tätig. Kreativ zu sein, liegt mir von Kindheit an im Blut. Ich bin nicht zufrieden, wenn ich nicht jeden Tag irgendetwas zu Papier bringen kann. Das Leben gibt so schöne und spannende Vorlagen die die Fantasie beflügeln.Bernd Plöger, April 2020
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.