
Artikelbeschreibung
Paris. An einem Novembersonntag begegnen sich die beiden zum ersten Mal am bogenförmigen Eingangstor. Es regnet. Als er den Hof betritt, bleibt ihr Herz stehen. Als sie auf ihn zukommt, bringt er kein Wort heraus. Später stellen sie gemeinsam fest, dass das der Moment war, in dem alles begann. - Ein beeindruckender, unvergesslicher Debütroman, der einem den Atem nimmt; spannend bis zur letzten Seite - unerwartet, modern und voller Leidenschaft.
Personeninformation
Dalban-Moreynas, Géraldine
Géraldine Dalban-Monreyas war Journalistin, bevor sie 2006 die Leitung Kommunikation des französischen Ministeriums für Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Parität übernahm. 2008 gründete sie ihre eigene Kommunikations- und PR-Agentur, die sie 2018 wieder schloss, um sich in ein neues Abenteuer zu stürzen: die Inneneinrichtigung. Sie gründete M.conceptstore und eröffnete eine Boutique in Paris. »An Liebe stirbt man nicht« ist ihr erster Roman und wurde mit dem Prix du Premier Roman 2019 ausgezeichnet.
de Malafosse, Sina
Sina de Malafosse, geboren 1984, lebt als Literaturübersetzerin und freie Lektorin in Toulouse. Sie übersetzte u. a. Adeline Dieudonné, Mathias Menegoz, Antoine Laurain und Jean-Paul Didierlaurent. Für Nagel & Kimche übersetzte Sina de Malafosse die Autobiografie des mit dem Deutschen Friedenspreis 2019 ausgezeichneten Fotografen Sebastiao Salgado.
Pressestimmen
»Lebendig, musisch und pointiert geschrieben, verschlingt man diesen Debütroman und wünscht sich wie bei einer Umarmung, dass er nie aufhört. Ein kleines Juwel.« T.M. Télé 2 semaines
Mehr zum Thema
Schlagwörter