
Artikelbeschreibung
Ausgerechnet Vincent van Goghs »Sternennacht«, das Schlüsselwerk des Impressionismus, soll eine Fälschung sein! Um jeden Preis muss das Auktionshaus Chroseby dieses Gerücht bis zur nächsten Versteigerung unter Verschluss halten - ein Auftrag für Peter Falcon, der Mann, zu dem die Kunstwerke sprechen.
Peter Falcon, der vor etlichen Jahren der Kunstwelt den Rücken gekehrt hat, soll im Auftrag des New Yorker Auktionshauses Chroseby ins ferne Paris reisen, um dort einer renommierten Kunstkritikerin ein Geschäft anzubieten. Als Peter widerwillig zusagt - das angebotene Geld kann er gerade sehr gut gebrauchen - ahnt er nicht, was dieser Auftrag ihm abverlangen wird. - Leif Karpe legt einen sprachgewandten und originellen Kunstkrimi vor. Sein ungewöhnlicher Ermittler lässt uns eintauchen in die Atmosphäre des heutigen Paris und führt uns durch die Schlüsselwerke des Impressionismus - intelligent und humorvoll.
Personeninformation
Karpe, LeifLeif Karpe, geboren 1968, wuchs im Schwarzwald, Brasilien und dem Ruhrgebiet auf. Seit über zwanzig Jahren arbeitet er als Regisseur und Kameramann für Dokumentar- und Spielfilme mit dem Schwerpunkt Kunst. Dabei sind u. a. Produktionen über Sandro Botticelli, Andy Warhol, Jeff Koons, Ai Weiwe und William Turner entstanden. »Der Mann, der in die Bilder fiel« ist sein erster Roman.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.