
Artikelbeschreibung
Jean ist Anfang zwanzig und arbeitet in einem Musikverlag nahe den Champs-Élysées. Als ihn ein Kollege eines Tages einlädt, taucht er ein in die Welt der Pariser Bohème der Nachkriegszeit: ein kleiner Freundeskreis, der sich um das elegante Ehepaar Maddy und Paul Contour schart, das einst wohlhabend war und noch immer kostspielig lebt. Fünfzehn Jahre später erinnert sich Jean, nicht ohne Nostalgie, an dieses »Grüppchen« ungleicher Freunde, die der Zufall einst zusammenführte - und nach einem kurzen Sommer an der Côte d'Azur wieder trennte.
Memory Lane erschien in Frankreich erstmals 1979 und noch nie auf Deutsch. Pierre Le-Tans Zeichnungen unterstreichen Patrick Modianos Prosa;die beiden Künstler verband eine lebenslange Freundschaft, die sich in ihren gemeinsamen Arbeiten widerspiegelt.
Produktsicherheit
Hersteller: | Kampa Verlag AG |
Anschrift: |
Kampa Verlag AG Hegibachstrasse 2 CH 8032 Zürich |
Kontakt: | info@kampaverlag.ch |
Verantwortlicher: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH |
Anschrift: |
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH Kaiserstraße 79 D 60329 Frankfurt am Mai |
Kontakt: | info@schoeffling.de |
Personeninformation
Patrick Modiano, 1945 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Der Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines französisch-jüdischen Geschäftsmanns widmete sich schon früh dem Schreiben. Früh lernte Modiano den Autor Raymond Queneau kennen, der ihn bei Gallimard einführte. Dort erschien 1968 Modianos erster Roman La Place de l'Étoile. In den folgenden Jahren veröffentlichte er zahlreiche weitere Romane, Kinderbücher, Theaterstücke und Drehbücher, die mehrfach ausgezeichnet wurden, u. a. mit dem Romanpreis der Académie française, dem Prix Goncourt, dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur sowie 2014 dem Nobelpreis für Literatur. Modiano lebt in Paris.
Pressestimmen
»Keiner schreibt faszinierender über den Sog des Erinnerns als Patrick Modiano.« Peter Körte / Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Der Meister der zeitgenössischen Erinnerungsliteratur.« Joseph Hanimann / Süddeutsche Zeitung
»Auf wenigen Seiten entdeckt man den ganzen Patrick Modiano.« L'Obs, Paris
»Nirgends wird Paris so wehmütig, so schön und so französisch besungen wie bei Patrick Modiano.« Alex Capus
»Memory Lane ist ein kleines Bändchen, was einen Eintritt in die Welt [des] großen französischen Schriftstellers [Modiano] bietet.« Manuela Reichart / rbb
»Eine fein illustrierte Erzählung Patrick Modianos.« Alexander Kluy / Buchkultur
»[Memory Lane] präsentiert uns einen Modiano, wie wir ihn kennen und lieben.« Nürnberger Nachrichten
»Mit welcher unaufdringlich simplen Eleganz das erzählt wird, ist betörend und schmerzhaft zugleich.« Ulrich Rüdenauer / Chemnitzer Zeitung
»Die Essenz von Patrick Modianos Werk
ist hier bereits in ihrer Raffinesse und lapidaren, offenen Verschwiegenheit zu finden [...].« Judith von Sternburg / Frankfurter Rundschau
»Sehr trist, aber so humorvoll, dass man es nicht weglegen will. « Adam Soboczynski / Zeit Online
»Alles, was sein unvergleichliches Werk als Ganzes ausmacht, ist hier bereits präsent: der süchtig machende Sound seiner Sätze und auch die unverwechselbare Schönheit seiner der Vergangenheit abgelauschten Bilder.« Peter Hennig / SR
»Man muss Modiano auch für diesen schmalen, von Pierre Le-Tan mit stilisierter Wehmut illustrierten Roman lieben, in dem er die Geschichte von der großen Verlassenheit und dem Überlebenswillen der Kriegsgeneration so anrührend traurig erzählt, dass sie beinahe so etwas wie Trost spendet.« Iris Radisch / ZEIT
»Eine Erzählminiatur des französischen Nobelpreisträgers, der die Kunst der Erinnerung wie wenig andere beherrscht - mit wunderbaren, fein schraffierten Zeichnungen von P
ierre Le-Tan.« Linda Stift / Die Presse
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.