Der Tod ist mein Nachbar

Kriminalroman
12,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Neuübersetzung eines Klassikers aus der Oxford-Krimi-Kultreihe.
In Oxford wird eines Morgens eine junge Frau durch das geschlossene Fenster erschossen. Zunächst ist kein Motiv erkennbar, und Chief-Inspector Morse und sein Assistent Sergeant Lewis beginnen mit ihren Ermittlungen. Sehr bald gerät dann ein skurriler Journalist in Verdacht, der ein Nachbar der Toten ist. Hat er etwas mit dem Verbrechen zu tun? Noch bevor das restlos geklärt ist, wird auch er getötet. Offensichtlich hängen die beiden Morde irgendwie zusammen. Die Spuren deuten alle darauf hin, dass es eine Verbindung zum altehrwürdigen Lonsdale College gibt, wo ein neuer Rektor gewählt werden soll. Morse hat außerdem private Probleme: Sein ungesunder Lebenswandel (er ist dem Alkohol mehr als zugetan), führt dazu, dass er sich wegen Diabetes in ärztliche Behandlung geben muss. - Die Krimis mit den beiden Oxforder Protagonisten, dem ebenso bärbeißigen wie gutmütigen Chief-Inspector und seinem ebenso fähigen wie verständnisvollen Assistenten sind sicher eines der berühmtesten Ermittlerduos der Krimiliteratur. Colin Dexters Oxford-Krimis mit den beiden erlangten schon in den 80er und 90er Jahren des 20. Jh. Kultstatus und wurden verfilmt. Grund für diese Popularität war nicht zuletzt auch der unnachahmliche Stil Dexters, der ständig changiert zwischen ironisch, humorvoll, kauzig und spannend und die britische Lebensart karikierend. Umso schöner, dass es die Dexter-Krimis jetzt in einer überarbeiteten Übersetzung gibt. Ein herrliches Lesevergnügen, allen Büchereien sehr zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Der Mord in einer schäbigen Nachbarschaft führt Inspector Morse zu einem Machtkampf am noblen Lonsdale College.

Das noble Lonsdale College ist weit weg von den Unruhen der Außenwelt - wie dem Mord an einer jungen Frau. Doch die Ruhe trügt. Am College ist ein Kampf um die Nachfolge des Rektors entbrannt. Morse' Ermittlungen führen ihn erst durch die Stripclubs von Soho, doch bald deuten die Hinweise zur Universität. Würde jemand für den Rektorposten töten?

Die noblen Höfe des Lonsdale Colleges mit ihren manikürten Rasenflächen scheinen weit weg zu sein von den Unruhen der Außenwelt - wie etwa dem Mord an einer jungen Frau in Nord-Oxford. Doch nicht alles ist so friedlich, wie es scheint. Der Rektor des Colleges geht in Rente, und zwischen zwei Professoren ist ein harter Kampf um dessen Nachfolge entbrannt. Nur zwei Menschen ist die Frage um die Besetzung des Postens noch wichtiger: den Ehefrauen. Morse' Mordermittlungen führen ihn derweil durch die Stripclubs von Soho, doch schon bald deuten die Hinweise zum Lonsdale College. Ist die Nachfolge es wert, dafür zu töten?

Personeninformation


Colin Dexter (1930-2017) studierte Klassische Altertumswissenschaft und war erst als Oberstufenlehrer und anschließend als Prüfer an der Oxford-Universität tätig. 1973 schrieb er Der letzte Bus nach Woodstock. Es folgten dreizehn weitere Fälle für Inspector Morse, die als Fernsehserie verfilmt wurden. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mehrmals mit dem CWA Gold Dagger. Für sein Lebenswerk wurde Dexter mit dem CWA Diamond Dagger und dem Order of the British Empire für Verdienste um die Literatur ausgezeichnet.

Pressestimmen


»Mit Inspector Morse hat Colin Dexter eine Ikone unter den Kriminaldetektiven geschaffen.« The Times
Mehr von Dexter, Colin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.