Das Geheimnis von Zimmer 3

Kriminalroman. Ein Fall für Inspector Morse 7
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein Toter in einem Hotelzimmer stellt Inspector Morse vor große Probleme.
Eigentlich möchten die Gäste eines Nobelhotels in Oxford einen Jahreswechsel mit prächtigem Galadinner verbringen. Doch dann wird in einem der Hotelzimmer ein Toter gefunden. Der clevere Inspector Morse ermittelt. Und dieser Fall bringt den erfahrenen Polizisten so richtig zum Schwitzen: Denn fast jeder könnte der Täter sein. - Freunde von Dexters Hauptfigur Inspector Morse werden begeistert sein. Das ist wieder ein typischer Dexter: Spannend geschrieben, mit zahlreichen Volten führt der Autor, der zu Recht als einer der besten Krimischreiber Englands gilt, seinen Inspector und auch den Leser immer wieder aufs Glatteis. Spannende Literatur, die Krimifreunde gern lesen werden, zumal die Übersetzung von Marie S. Hammer dies zur puren Freude macht.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



In der Silvesternacht im Hotel Haworth ist nicht nur bei Cluedo ein Mörder am Werk.

Die Gäste des edlen Hotels Haworth in Oxford fiebern seit Wochen auf den Silvesterabend hin: das große Kostümgaladinner. Was der fröhlichen Gesellschaft zwischen Scrabbleturnieren und bunten Cocktails allerdings entgeht, ist die erkaltende Leiche in Zimmer Nr. 3. Inspector Morse ermittelt in einem Fall, in dem jeder eine Maske zu tragen scheint.

Die Gäste des edlen Hotels Haworth freuen sich schon seit Wochen auf die gebuchten Ferien: Drei-Tage-Pauschalangebot über Silvester, Entertainment und Oxford-Führungen inklusive. Für den Höhepunkt, das große Kostümgaladinner, sind die Gäste bestens vorbereitet. Nicht wenige sind kaum wiederzuerkennen. Was der fröhlichen Gesellschaft zwischen Scrabbleturnieren, Cluedomarathons und bunten Cocktails allerdings entgeht, ist, dass sich die Anzahl der Gäste soeben verringert hat - einer der ihrigen liegt ermordet in Zimmer Nummer 3. Inspector Morse ermittelt in einem Fall, in dem jeder eine Maske zu tragen scheint.

Personeninformation


Colin Dexter (1930-2017) studierte Klassische Altertumswissenschaft und war erst als Oberstufenlehrer und anschließend als Prüfer an der Oxford-Universität tätig. 1973 schrieb er Der letzte Bus nach Woodstock. Es folgten dreizehn weitere Fälle für Inspector Morse, die als Fernsehserie verfilmt wurden. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mehrmals mit dem CWA Gold Dagger. Für sein Lebenswerk wurde Dexter mit dem CWA Diamond Dagger und dem Order of the British Empire für Verdienste um die Literatur ausgezeichnet.

Pressestimmen


»Sein britischer Humor und die ausgesprochen amüsanten Dialoge zwischen Morse und Lewis machen diesen Krimi wieder zu einem absoluten Lesevergnügen. Für alle Morse-und-Lewis-Fans und für alle Krimifans der englischen Art ... Wunderbare Unterhaltung! Wie immer bei Colin Dexter.« Matthias Rybak Barsortiment Könemann
Mehr von Dexter, Colin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.