
Artikelbeschreibung
»Ich finde zum Beispiel, dass du eine gigantische Portion Glück für mich bedeutest. Und du denkst, dass ich eine gigantische Portion Unglück für dich bedeute.«
Ein Film über Sex. Rauh. Tabulos. In New York. Das ist die Aufgabe, die Jonas gestellt bekommt. Aber wie soll der überforderte Regiestudent ausgerechnet in der düstersten Ecke der Lower East Side und umgeben von gestrandeten Künstlerexistenzen einen Film drehen? Als er auf Nele trifft, eine eigensinnige, verrückte Sommerfrau, öffnet sich sein Blick für das wahre Ziel seiner Reise: eine Begegnung mit der eigenen ungeheuerlichen Familiengeschichte.
Personeninformation
Chris Kraus, geboren 1963 in Göttingen, ist Filmregisseur, Drehbuchautor und Romancier. Seine Filme (darunter 'Scherbentanz', 'Poll') wurden vielfach ausgezeichnet, 'Vier Minuten' gewann 2007 den Deutschen Filmpreis als bester Spielfilm. Sein jüngster Film, die Tragikomödie 'Die Blumen von gestern' mit Lars Eidinger in der Hauptrolle, wurde mit unzähligen Preisen, u.a. dem Tokyo Grand Prix, geehrt. Chris Kraus hat bisher drei Romane geschrieben, sein Opus Magnum 'Das kalte Blut' ist auch international äußerst erfolgreich. Der Autor lebt in Berlin.
Mehr zum Thema
Schlagwörter