Weihnachten mit dem kleinen Nick

Zehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Nachdruck. Folgt laut Verlag/Lieferant: Erscheinungstermin unbekannt
Buchprofile - Rezension
Eine Auswahl der neuentdeckten Geschichten vom kleinen Nick.
Die Geschichten vom kleinen Nick erschienen erstmals in den sechziger Jahren in französischen Magazinen, aber rund 80 unbekannte Episoden wurden erst vor einigen Jahren von der Tochter des Autors in einem Karton gefunden. Der Titel "Weihnachten mit dem kleinen Nick" versammelt eine weihnachtliche Auswahl dieser bereits in zwei Sammelbänden veröffentlichten neuen Geschichten: Briefe an den Weihnachtsmann, Weihnachtseinkäufe, Ferien, Schneeballschlacht... Der kleine Nick beobachtet und beschreibt all die wunderbaren Begebenheiten und die manchmal merkwürdigen Reaktionen der Erwachsenen mit seiner so naiven wie unverwechselbaren Treffsicherheit. Alle diese Geschichten sind aus ihrem Dornröschenschlaf in bemerkenswerter Frische aufgewacht. Zwar sind manche Wendungen heute - "nee wirklich, im Ernst!" - eher ungebräuchlich, wie auch Hilfslehrer und Fräuleins, aber die Erzählungen des kleinen Nick brauchten nicht mehr Anpassungen als die Währungsumstellung von Franc bzw. D-Mark zu Euro, um auch heute noch ein ausgesprochenes Lesevergnügen zu bereiten. Dies liegt nicht nur, aber auch an der schönen Edition des Diogenes-Verlags, mit der die von Zeichnungen begleiteten Geschichten angemessen gewürdigt werden. Kindern wie Eltern gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Weihnachten ist ein richtiges Abenteuer, wenn der kleine Nick daran beteiligt ist. Dieses Jahr ist der Weihnachtsmann nämlich knapp bei Kasse, und Nick muss ihm schreiben, wo und bei wem dieser überall sparen soll, damit er und seine Freunde trotz allem nicht leer ausgehen. Sämtliche Abenteuer des kleinen Nick zur schönsten Zeit im Jahr in einem Band.

Produktsicherheit

Hersteller: Diogenes Verlag AG
Anschrift: Diogenes Verlag AG
Sprecherstrasse 8
CH-8032 Zürich
Kontakt: info@diogenes.ch
   
Verantwortlicher: truepages UG (haftungsbeschränkt)
Anschrift: truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29
DE-80469 München
Kontakt: info@truepages.de

Personeninformation


René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine 'Asterix'- und 'Lucky-Luke'-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der 'Kleine Nick' (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in 'Paris Match' und in 'L'Express' waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim 'New Yorker', für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie 'Der kleine Nick', 'Catherine, die kleine Tänzerin' und 'Herr Sommer'. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

Pressestimmen


»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert.« Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Zeitung
Mehr von Goscinny, René; Sempé, Jean-Jacques

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.