
Artikelbeschreibung
Das Werk bietet einen fundierten Überblick über die griechisch-römische Religiosität in der frühen Kaiserzeit.
Dieser Band behandelt den Herrscher- und Kaiserkult, die Philosophie (besonders Stoa, Kynismus, Epikureismus, Mittelplatonimsus) und die Gnosis. Durchweg werden durch Einleitungsparagraphen und Ausblicke auch die Querverbindungen zum Neuen Testament herausgearbeit.
Dieses Werk bietet einen fundierten Überblick über die griechisch-römische Religiosität in der frühen Kaiserzeit. Bewusst wurde dafür eine exemplarische und an den Primärquellen orientierte Darstellungsweise gewählt.Im ersten Band werden Die Stadt- und Hausreligion (Opfer, Feste, Vereinswesen, häusliche Frömmigkeit, Totenbräuche), die verschiedenen Mysterienkulte und Phänomene wie Astrologie, Magie, Orakelwesen und Wunderglaube beschrieben.Der zweite Band behandelt den Herrscher- und Kaiserkult, die Philosophie (besonders Stoa, Kynismus, Epikureismus, Mittelplatonismus) und die Gnosis. Durchweg werden durch Einleitungsparagraphen und Ausblicke auch die Querverbindungen zum Neuen Testament hin eigens herausgearbeitet.
Personeninformation
Dr. Hans-Josef Klauck ist Inhaber der Naomi Shenstone Donnelley Professorship of New Testament and Early Christian Studies an der Divinity School of the University of Chicago.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.