Atlas des Weltalls

Die Geheimnisse des Himmels und der Sterne
25,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Großformatiger Astronomieatlas für Kinder im Grundschulalter.
Wenn ein Bildsachbuch bei jungen Lesern ankommen soll, müssen abwechslungsreiche Themen in wohl dosierter Länge und altersgerechter Sprache präsentiert werden. Der Autorin dieses Atlas merkt man ihre langjährige Erfahrung mit populärwissenschaftlichen Publikationen an. So vergleicht sie ein Schwarzes Loch mit einem Staubsauger oder beschreibt den Planetoidengürtel als einen Bereich mit vielen kleinen Steinen. Das Inhaltsverzeichnis des Buches gliedert sie mit Fragen, wie sie auch von wissbegierigen Kindern gestellt werden: Wo sind wir? Wie sind die anderen Planeten? Wie erforscht der Mensch das All? Die Antworten zu den dazugehörigen Unterthemen werden jeweils anschaulich auf einer Doppelseite gegeben. Dabei greift sie auch Fragestellungen auf, die sonst in vergleichbaren Veröffentlichungen nicht berücksichtigt werden, z.B. wie sich andere Völker (Chinesen, Südafrikaner, Navajo) den Sternenhimmel vorgestellt haben. Dazu präsentiert sie sehr anschaulich einige Mythen und Legenden, die in den entsprechenden Regionen über Jahrhunderte überliefert wurden. Aber die Verfasserin vergisst dabei keineswegs die aktuellen Probleme unserer Zeit, was die Doppelseite über Lichtverschmutzung am Nachthimmel eindrucksvoll beweist. Das gesamte Buch würde aber nur halb so beindruckend auf den Betrachter wirken, wenn der Text nicht auch kongenial durch entsprechende handgefertigte Illustrationen von einem sehr erfahrenen Grafikdesigner umgesetzt worden wäre. Deshalb bereitet bereits das alleinige Durchblättern dieses Werkes dem Betrachter einen opulenten Augenschmaus. In allen Büchereien einsetzbar!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Umfassend recherchiert und im großen Atlas-Format grandios illustriert. Voller Aha-Erlebnisse auf Basis neuester Forschungen.
Wie sieht das Weltall aus? Mit Kindern den Sternenhimmel betrachtenMilchstraße, Abendstern und der Große Wagen: den Nachthimmel zu beobachten ist faszinierend. Doch wie würden die Sterne aus der Nähe aussehen? Was hat es mit den Namen der Sternbilder auf sich? Und wie weit ist es bis zum nächsten Planeten?In diesem großformatigen und grandios illustrierten Kinderbuch finden junge Sternenforscher Antworten auf alle ihre Fragen zum Weltraum. - Galaxien und Sterne Kindern erklärt: Ein Weltraumatlas für Forscher ab 10 Jahren- Die bekanntesten Sternbilder des nördlichen und südlichen Sternenhimmels- Welche Details lassen sich mit modernen Teleskopen erkennen?- Noch näher an den Sternen: Wie funktionieren Raumschiffe und die ISS?- Nominiert als Wissenschaftsbuch des Jahres - Kategorie Junior WissensbücherDas Handbuch für zukünftige Astronauten und WeltraumforscherinnenIn welcher Galaxie befindet sich unser Sonnensystem? Was brauchen wir, um den Weltraum zu erforschen? Und wieso sieht de
r Himmel für Griechen, Chinesen und Südafrikaner völlig anders aus? Dieser Weltraumatlas lässt keine Fragen offen! Die Namen für Sternbilder sind auf den Weltraumkarten verzeichnet, die internationale Raumstation wird in ihren Einzelteilen vorgestellt und die Leistungen von astronomischen Observatorien erklärt. Die ebenso unterhaltsamen wie leicht verständlichen Texte bieten neben den interessantesten Fakten erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Astronomie und die Zukunft der Raumfahrt!

Personeninformation


Albanese, LaraLARA ALBANESE hat ein Studium der Physik mit einer Arbeit über Elementarteilchen abgeschlossen. Da sie sich auch sonst lieber mit kleinen als großen Menschen befasst, widmete sie sich der Vermittlung von Wissenschaft an Kinder in aller Welt. Sie war für mehrere Projekte auf europäischer Ebene verantwortlich und Gastdozentin an der Universität Parma. Im Jahr 2013 erhielt sie den Andersen-Preis »für die enthusiastische, qualifizierte und innovative Arbeit im astronomisch-wissenschaftlichen Bereich«.
Rosin, Tommaso VidusTOMMASO VIDUS ROSIN ist Illustrator und Grafikdesigner. Er wechselt zwischen Illustration, Grafik und Karikaturen, und er liebt Kalligrafie und Schrift . Er entwarf zahlreiche Magazin-Cover und illustrierte verschiedene Bücher für große italienische Verlage. Er hat für Midas bereits »THE GAME« von Alessandro Baricco illustriert.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.