
Artikelbeschreibung
Das präzise Porträt einer Familie, wie es nur Anne Tyler zeichnen kann!
Wie bei der Familie Tull in "Dinner im Restaurant Heimweh" und den Whitshanks in "Der leuchtend blaue Faden" begleitet Anne Tyler in "Eine gemeinsame Sache" die unvergessliche Familie Garrett im Laufe mehrerer Jahrzehnte. Dabei deckt sie nicht nur Geheimnisse auf, sondern zeigt, wie wir all die subtilen Äußerungen von Liebe, Enttäuschung, Stolz und Ablehnung unserer Nächsten verinnerlichen. Denn schon das Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds kann die familiären Beziehungen über Generationen hinweg prägen. Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz, voller Empathie und so nahe am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.
Produktsicherheit
Hersteller: | Kein & Aber AG |
Anschrift: | Kein & Aber Verlag |
Kontakt: | berlin@keinundaber.de |
Verantwortlicher: | Kein & Aber Verlag |
Kontakt: | berlin@keinundaber.de |
Personeninformation
Tyler, AnneAnne Tyler, geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota, ist die Autorin von 22 Romanen. Sie erhielt den Pulitzerpreis sowie den Sunday Times Award für ihr Lebenswerk. Bei Kein & Aber erschienen von ihr die Bestseller "Der leuchtend blaue Faden", "Launen der Zeit" und "Der Sinn des Ganzen", mit dem sie für den Booker Prize nominiert war. Anne Tyler lebt in Baltimore.
Grabinger, MichaelaAnne Tyler, geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota, ist die Autorin von 22 Romanen. Sie erhielt den Pulitzerpreis sowie den Sunday Times Award für ihr Lebenswerk. Bei Kein & Aber erschienen von ihr die Bestseller "Der leuchtend blaue Faden", "Launen der Zeit" und "Der Sinn des Ganzen", mit dem sie für den Booker Prize nominiert war. Anne Tyler lebt in Baltimore.
Pressestimmen
»Mit wachem, herzenswarmem Witz.« Berliner Morgenpost 20221223
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.