Eine gemeinsame Sache

26,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Susanne Steufmehl empfiehlt:

Anne Tyler feierte im vergangenen Jahr ihren 80. Geburtstag. Seit beinahe sechs Jahrzehnten begeistert die amerikanische Schriftstellerin ihr Leserschaft mit fein ausgeklügelten Familienromanen. Jeder ist auf seine Weise besonders und dieser hier ist ihr 25. Buch.

Mercy und Robin Garrett heiraten 1940 bekommen zwei Töchter und einen Sohn, die wiederum für eine Schar von Enkelkindern und einige Urenkel sorgen. Als die Kinder aus dem Haus und selbständig sind, erfüllt sich Hobbymalerin Mercy ihren Traum vom eigenen Atelier. Ihr gutherziger und argloser Ehemann merkt erst sehr spät, dass sie nicht nur ihre Malutensilien, sondern nach und nach ihr ganzes Leben in diesen kleinen Rückzugsort verlagert, um allein zu sein. Dieses ungewöhnliche Arrangement wird weder von den Eheleuten diskutiert noch vom Rest der Familie kommentiert. So sind sie, die Garretts: über Gefühle und Probleme wird einfach nicht gesprochen, Konflikte werden nicht benannt und Verletzungen hingenommen – mit Schweigen als einziger Reaktion. Dass die Familie daran nicht zerbricht, ist beinahe als ein Wunder zu betrachten, zeigt aber auch, dass Mercy und Robin auf ihre eigene Weise in der Erziehung nicht alles falsch gemacht haben. Das Besondere an diesem – auch in seiner äußeren Gestaltung – sehr gelungenen Roman ist Tylers Erzählweise, die zwar (bis auf den Prolog) weitgehend der Chronologie der vergehenden Jahre folgt, aber ständig die Protagonist:innen wechselt: Von Mercy über Robin zu Enkelin Candle und Sohn David und einigen anderen mehr. Nie ist man auf die nächste Person wirklich vorbereitet, weil man sie/ihn nur vage durch den Blick der Verwandten kennt. Deswegen birgt jedes Kapitel Überraschungen, tiefer gehende Erkenntnisse und aha-Momente.

Ein unaufgeregter und dennoch sehr emotionaler Familienroman, dem ich viele Leser:innen wünsche.

Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch
Ina Winkler empfiehlt:

Der Roman erzählt vom Leben der Familie Garrett von den Fünfziger Jahren bis in unsere Gegenwart: Eine Familie voller Einzelgänger, die einander in Liebe zugetan sind, sich gegenseitig aber auch viele Verletzungen zufügen. Wie alle Romane von Anne Tyler zeichnet sich auch dieser durch seine Warmherzigkeit, seinen Humor und seine Leichtigkeit aus – und hilft, die eigene unvollkommene Familie besser verstehen zu können… Einfach wundervoll!

Ina Winkler, Buchhändlerin

Artikelbeschreibung


Das präzise Porträt einer Familie, wie es nur Anne Tyler zeichnen kann!
Wie bei der Familie Tull in "Dinner im Restaurant Heimweh" und den Whitshanks in "Der leuchtend blaue Faden" begleitet Anne Tyler in "Eine gemeinsame Sache" die unvergessliche Familie Garrett im Laufe mehrerer Jahrzehnte. Dabei deckt sie nicht nur Geheimnisse auf, sondern zeigt, wie wir all die subtilen Äußerungen von Liebe, Enttäuschung, Stolz und Ablehnung unserer Nächsten verinnerlichen. Denn schon das Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds kann die familiären Beziehungen über Generationen hinweg prägen. Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz, voller Empathie und so nahe am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.

Produktsicherheit

Hersteller: Kein & Aber AG
Anschrift: Kein & Aber Verlag
Kontakt: berlin@keinundaber.de
   
Verantwortlicher: Kein & Aber Verlag
Kontakt: berlin@keinundaber.de

Personeninformation


Tyler, AnneAnne Tyler, geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota, ist die Autorin von 22 Romanen. Sie erhielt den Pulitzerpreis sowie den Sunday Times Award für ihr Lebenswerk. Bei Kein & Aber erschienen von ihr die Bestseller "Der leuchtend blaue Faden", "Launen der Zeit" und "Der Sinn des Ganzen", mit dem sie für den Booker Prize nominiert war. Anne Tyler lebt in Baltimore.
Grabinger, MichaelaAnne Tyler, geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota, ist die Autorin von 22 Romanen. Sie erhielt den Pulitzerpreis sowie den Sunday Times Award für ihr Lebenswerk. Bei Kein & Aber erschienen von ihr die Bestseller "Der leuchtend blaue Faden", "Launen der Zeit" und "Der Sinn des Ganzen", mit dem sie für den Booker Prize nominiert war. Anne Tyler lebt in Baltimore.

Pressestimmen


»Mit wachem, herzenswarmem Witz.« Berliner Morgenpost 20221223
Mehr von Tyler, Anne

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.