Kartenspiel: Das inoffizielle Quiz für Tribute von Panem-Fans

Mit über 120 spannenden Quizfragen
9,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung



Das ultimative Quiz für alle Tribute von Panem-Fans!

Teste dein Wissen mit über 120 spannenden Fragen und beweise, dass du ein wahrer Panem-Fan bist. Rätsle dich alleine oder gemeinsam mit deinen Freund_innen durch die bewegende Geschichte von Katniss, Peeta und Präsident Snow. Die Lösungen sind versteckt auf jeder Karte zu finden - so ist Schummeln ausgeschlossen! Bist du bereit für deine Prüfung?
Über 120 knifflige Fragen in drei Schwierigkeitsgraden: für Einsteiger, Fortgeschrittene und ProfisAlleine und zusammen spielbarMit versteckten Lösungen auf jeder Karte - so ist Schummeln ausgeschlossen!Praktische Kartenbox im handlichen Mitnahmeformat
Inhalt: Anleitung und 64 KartenFür Panem-Fans ab 10 Jahren
Stelle dich dem ultimativen Quiz und rätsle dich durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Beantworte alle Fragen korrekt und beweise, dass du ein wahrer Panem-Fans bist! Die praktische Kartenbox im handlichen Mitnahmeformat ist ideal für unterwegs, zu Haus
e oder als lustiges Partyspiel. Fantastischer Rätselspaß für alle Tribute von Panem-Fans!

Personeninformation



Tom Grimm, Jahrgang 1972, arbeitet seit dem Abschluss seiner Buchhändlerlehre als Autor, Übersetzer, Journalist, Redakteur, Produzent und Herausgeber für eine Vielzahl internationaler Buch- und Zeitungsverlage. Neben seiner Begeisterung für Literatur, Film und Videospiele, gilt seine Liebe vor allem Freizeitparks, Reisen und Grill-Experimenten zu jeder Jahreszeit. Zusammen mit seiner Familie, einem Rudel wilder Katzen und mehreren lebensgroßen Abbildern von Batman, Kung-Fu-Panda, Rayman und Thrall dem Ork lebt und arbeitet er in einem kleinen Ort im Wiehengebirge, in der Nähe von Bielefeld, das es allen Unkenrufen zum Trotz doch gibt.

Mehr von Grimm, Tom

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.