
Artikelbeschreibung
In jeder Kita und Grundschule sind Flüchtlinge Teil der Lebens- und Lerngemeinschaft. Diese Geschichte erzählt vom Aufbruch, von der Flucht und vom Ankommen der kleinen Raha. Wenn sich die Menschen auf der Straße begegnen, flüstern sie sich zu, was ihren Bekannten passiert ist. Da sind so viele Verbote, so viele Menschen leben in Angst. Und das Leben von Rahas Vater ist bedroht. Dann flüchtet Rahas Familie. Ein beschwerlicher und langer Weg - über die Grenze, über endlose Berge und Täler, bis zum Meer. Dort soll ein kleines Boot sein, das der Sechsjährigen mit ihrer Familie und vielen anderen Menschen die Freiheit bringen soll. "Das Mädchen mit der Perlenkette" ist eine von der Stärke der Hoffnung getragene Geschichte des Aufbruchs, der Flucht und des Ankommens. Rahas Geschichte ist eine von unzähligen, sehr ähnlichen Lebensgeschichten, denen die Kinder in Kita und Grundschule begegnen. Mit ihrem warmherzigen Erzählstil und den anrührenden Illustrationen fördert diese Geschichte Empathie und Toleranz. Das 28-seitige Begleitheft bietet die Geschichte in deutscher und arabischer Sprache und als Klanggeschichte. Inkl. Downloadcode mit Zusatzmaterial: Überblick über Flucht und Asyl; Die Situation in den Herkunftsländern; Was ist ein Trauma? Was ist sequentielle Traumatisierung? Trauma und Flucht: Tipps für ErzieherInnen und PädagogInnen. Alexander Jansen, Heilpädagoge, Musik- und Theatertherapeut, Autor. Langjährige Erfahrungen in heilpädagogischer und künstlerischer Arbeit mit geflüchteten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus Kriegs- und Krisengebieten. Librettist und Textdichter für Komponisten wie Wilfried Hiller und Anno Schreier. Mit ihnen Aufführungen an Stadt- und Staatstheatern sowie Konzerthäusern.
Personeninformation
Jansen, AlexanderAlexander Jansen, Heilpädagoge, Musik- und Theatertherapeut, Autor. Langjährige Erfahrungen in heilpädagogischer und künstlerischer Arbeit mit geflüchteten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus Kriegs- und Krisengebieten. Librettist und Textdichter für Komponisten wie Wilfried Hiller und Anno Schreier. Mit ihnen Aufführungen an Stadt- und Staatstheatern sowie Konzerthäusern.
ManeisManeis, 1960 in Teheran geboren, illustrierte in seinem Heimatland Kinder- und Schulbücher und ist Initiator der Hamoon Kunstakademie. Der Künstler lebt und arbeitet seit 2009 in Würzburg. Arbeiten und Ausstellungen zum Thema "Flucht und Heimat".
Mehr von Jansen, Alexander; Maneis; Illustration: , Maneis
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.