
Buchprofile - Rezension
Marias Familie gehört einer sehr strengen katholischen Splittergruppe an. (FSK: ab 12)
Eine 14-jährige Gymnasiastin wächst in einer katholisch-fundamentalistischen Gemeinschaft auf und bereitet sich auf die Firmung vor. Sie will ihr Dasein ganz Gott weihen und bietet ihm ihr Leben an, wenn er im Gegenzug ihren kranken Bruder heilt. Ein in 14 an die Kreuzwegstationen angelehnten Tableaus entfaltetes Drama, das formal konsequent fast ohne Kamerabewegung oder Musik die destruktiven Aspekte des religiösen Fundamentalismus herausarbeitet und zugleich zur Reflexion über angemessene Formen des Glaubens nötigt. (Preis der Ökumenischen Jury, Berlin 2014) - Sehenswert ab 14.
Filmdienst
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Technische Angaben: Bildformat: 16:9 (2.35:1)
Sprachen (Tonformat): Deutsch (Dolby Digital 2.0/5.1)
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Ländercode: 2
Maria ist 14 und wächst in einer Familie auf, die einer besonders strengen Richtung der katholischen Kirche angehört. Sie nimmt ihren Glauben sehr ernst und versucht, ihn im Alltag nach den Grundsätzen zu leben, die ihre Familie und der Pfarrer ihr vermitteln. Der radikale Unterschied zwischen den festen Regeln ihrer Familie, besonders ihrer rigiden Mutter, und ihrem weltlichen Leben als Schülerin setzt sie unter großen Druck.KREUZWEG ist die erneute Zusammenarbeit der Brüggemann-Geschwister Dietrich und Anna (3 ZIMMER/KÜCHE/BAD, RENN WENN DU KANNST), der ein ungewöhnliches und spannendes Konzept zugrunde liegt: In 14 festen Einstellungen, den 14 Stationen des Kreuzweges entsprechend, wird die Geschichte eines Mädchens erzählt, das sein Leben ganz Jesus widmen möchte.
Mehr zum Thema
Schlagwörter