Digitaltag 2023
Mit dem Digitaltag-Gewinnspiel können Sie sich jetzt ein kostenfreies Digitaltag-Paket mit Werbematerialien sichern! So können Sie noch besser auf Ihre Aktion zum Digitaltag 2023 aufmerksam machen! So können Sie teilnehmen:
Melden Sie Ihre Aktion zum Digitaltag an und teilen Sie diese auf Social Media mit dem Hashtag #DigitaltagAktion – so kommen Sie direkt in den Lostopf. Mitmachen können Sie auf Instagram, Twitter, Facebook, Mastodon oder LinkedIn. Wer zusätzlich ein Video über die eigene Aktion dreht und hochlädt, hat die Chance auf ein Spezialpaket, das zusätzliche Überraschungen enthält. Im Kommunikationspaket finden Sie Grafiken und Textbausteine zum Download, die Sie für Ihre Social-Media-Kommunikation nutzen könnt.
Eigene Veranstaltung digital anmelden
Büchereien können ab sofort ihre eigene Digitaltag-Aktion anmelden: Coding-Workshops für Kinder, Diskussionsrunden zu Künstlicher Intelligenz oder Smartphone-Beratungen für ältere Menschen – am bundesweiten Digitaltag soll Digitalisierung für alle erlebbar sein. Die Aktionen sind dann auf der interaktiven Aktionslandkarte für Interessierte sichtbar.
Weitere Informationen sind in der FAQ-Seite und dem Aktionsleitfaden zusammengefasst, auch werden kostenlosen Online-Infoveranstaltungen angeboten.
Bis 3. April können Sie sich für den Preis um digitales Miteinander bewerben. Die Bewerbung ist über ein Online-Formular in zwei Kategorien möglich: Digitale Teilhabe und Digitales Engagement.
Weitere Informationen finden Sie hier
Foto: © DFA Digital für alle