
Über Gott und die Welt
Unterwegs mit Peter Tauber
„Es gibt keinen Anlass, nicht optimistisch zu sein.“ - Der ehemalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber im Gespräch über Politik und Glaube.
Innehalten-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie eine Wochendosis Spiritualität für die Seele - mit Menschen und Geschichten, die neue und alte Wege zur Spiritualität aufzeigen.
Vom Anfang bis zur Apokalypse
Ermutigung zum Abschreiben
In meiner Bibel finde ich jede Menge Anstreichungen. Die Stellen könnte ich abschreiben und hätte so meine ganz persönliche Minibibel für meinen Rucksack.
Die innere Vorbereitung auf Weihnachten
Wie kann ich dich empfangen?
Alle Jahre wieder stellt sich vor Weihnachten die Frage, wie man sich innerlich auf dieses Fest vorbereitet. Wie kann Gott trotz Alltagstress in mein Leben kommen?
Neues Buch von Konstantin Wecker
Über das Wesen der Kunst
Kürzlich ist unter dem Titel „Wir werden weiter träumen – Poesie für eine bessere Welt“ ein Buch mit Weckers Texten der letzten elf Jahre erschienen.
Aus der Münchner Kirchenzeitung
Glaube leben - Tag für Tag
Evangelium und Lesungen vom Sonntag, liturgische Hinweise für die ganze Woche sowie begleitende Gedanken und Impulse für Ihren Alltag.
Advents- und Weihnachtsbegleiter
"VOR-Geschmack" auf Weihnachten
Der digitale Münchner Advents- und Weihnachtsbegleiter bietet eine Fülle an spirituellen und kulturellen Inhalten für die Advents- und Weihnachtszeit.
Gästebrief 2023
Zeit für mich
Lassen Sie Ihren Alltag und all das, was tagtäglich auf Sie einstürmt, für eine Zeit hinter sich. Freuen Sie sich am Entdecken dieser Welt und der Schöpfung Gottes.
Betrachtung zum Christkönigfest
Im Menschen Christus begegnen
Der letzte Sonntag im Kirchenjahr blickt auf Christus und sein Königtum. Jeder kann einen Anteil daran haben – indem man sich von Barmherzigkeit anstecken lässt.
Segenstexte von Andrea Schwarz
Auf das Licht vertrauen
Dass es manchmal wichtig ist, einen Schritt nach dem anderen zu machen und nicht den vierten vor dem zweiten, das lehrt uns der Adventskalender.
Fachtagung für Touristik
Sinnsucher im Hotel
Immer mehr Menschen wollen in den Ferien nicht nur eine Sommerrodelbahn oder ein gutes Frühstücksbuffet erleben, sondern ebenso innere Erfahrungen.
Neue Podcast-Folge
Christkönig - Die wahre Alternative
Der letzte Sonntag vor der Adventszeit ist der Christkönigstag, das Ende des Kirchenjahres. Für Pfarrer Schießler in diesem Jahr, ein ganz besonderer Tag.
Veranstaltungen
Atemholen und Aufbrechen
Eine Auswahl empfehlenswerter Veranstaltungen rund um Glaube und Spiritualität für ein sinnerfülltes Leben. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Darf ich als Christ Geld haben?
Gott und Geld - geht das?
Ja, das geht. Wenn wir das Geld als eine Gabe Gottes nehmen und es nutzen, um unsere Menschen- und Schöpfungsverbundenheit zu fördern.
Spirituelle Pausen
Haltepunkte im Advent
Haltepunkte im Advent sind so wertvoll wie der leuchtende Stern von Bethlehem. Sie erinnern uns daran, dass es einen tieferen Sinn in dieser hektischen Zeit geben kann.
Festjahr zu Ehren seines Gründers
1.300 Jahre Korbinian
Das Erzbistum ist in Feststimmung. Am Samstag, 25. November, wird das große Korbiniansfest am Freisinger Domberg mit einem umfangreichen Programm begangen.
Religiöses Buch des Monats November
Pilgern
Ein Buch, das erfahrenen Pilgern neue Aspekte aufzeigen kann und Neupilgern viele wertvolle Hinweise für alle Dimensionen des Pilgerns zu geben vermag.
Klassiker im neuen Gewand
Weihnachtslieder mit modernem Sound
Die Kombination aus besonderen Arrangements bekannter Weihnachtslieder mit größtenteils eignen Texten kommt gut an und stimmt auf die Weihnachtszeit ein.
SPIRITUALITÄT LEBEN
Veranstaltungen im Januar
Die vielfältigen Angebote der Erzdiözese München und Freising laden dazu ein, christliche Spiritualität zu finden, einzuüben und zu vertiefen.
Neue Podcast-Folge
Ein Jodler aus Niederbayern
Die Heiwischer Ari singt Monika Drasch diesmal. Und zwar ohne Text. Vielleicht passt das für den November, das Singen ohne Worte. Da bleibt Raum für Unsagbares.
Spirituelle Kraftorte
Eiskapelle in Berchtesgaden
Die Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand ist mehr als eine Laune der Natur. Staunen und Zweifeln liegen hier eng beieinander.
Heilsbotschaften zum Greifen
Ein Krippenbauer im Gespräch
Thomas Huber ist Radiologe und Krippenbauer. Er modelliert Krippenfiguren und engagiert sich beim Aufbau der Krippen in Füssen und im Münchner Bürgersaal.
Neue Podcast-Folge
Tipp für stressige Prüfungszeiten
Prüfungszeiten sind Zeiten der Anstrengung und Fokussierung. Wer sich da überanstrengt, dessen Welt wird schnell mal eng und hart.
Sehnsucht nach Gott
Beatrice von Weizsäcker im Gespräch
Was ist das für ein Buch: ein Erklärbuch, eine Meditation, ein Selbstgespräch? Beatrice von Weizsäcker hat ein Werk vorgelegt, das sich nicht leicht fassen lässt.
Auf unserer Plattform „Innehalten“ bilden wir die Projekte, Angebote und Produktionen rund um Glaube und Spiritualität beim Sankt Michaelsbund ab.
In der Rubrik „Glaube“ finden sich neben Podcasts und Beiträgen rund um den Glauben die Schriftlesungen und liturgischen Hinweise aus der aktuellen Münchner Kirchenzeitung.
Unter „Kraftspender“ zeigen wir Beiträge zu Gesundheit und Spiritualität, praktische Anleitungen für Exerzitien sowie Informationen zum „Monat der Spiritualität“.
„Begegnungen“ informiert über Veranstaltungen und Angebote, um christliche Spiritualität einzuüben und zu vertiefen.