Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihren Warenkorb dauerhaft auf einer Merkliste zu sicher.
Hier zur Anmeldung / Registrierung
Inhalt
Das magische Pony Sternenschweif ist der geheimnisvolle Held der zauberhaften Sternenschweif-Welt. Zusammen mit Laura erlebt es fantasievolle Abenteuer und aufregende Geschichten, die viel Platz zum Träumen lassen.
GEHEIMNISVOLLE VERWANDLUNG
Für Laura geht ihr größter Wunsch in Erfüllung, als die Familie aufs Land zieht: Endlich bekommt sie ihr eigenes Pony! Ein Buch, das sie von einer geheimnisvollen Frau erhält, erzählt die Geschichte von Einhörnern mit magischen Kräften. Vielleicht ist ja auch Lauras Pony ein verzaubertes Einhorn ...
Laufzeit ca.58 Minuten, ab 6 Jahren
Titelliste
Sprecher
Annette Gunkel, Anita Hopt, Henry Dahlke, Heinz Harth, Liane Stahl u.a.
Hörspielbearbeitung, Regie und Produktion
Barbara van den Speulhof/BvdS Media, Frankfurt/Main
Allgemeines
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
Hinweis
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Kürbiskopp ist eine ramponierte Vogelscheuche, die im Heuballen-Labyrinth von„Konrads Erlebnishof“ ein ziemlich langweiliges Dasein fristet. Seit 111 Tagen hat sie keinen Menschen mehr zu Gesicht bekommen und ihr Job ist mehr als öde. Als das Labyrinth durch einen Autoscooter ersetzt werden soll, bricht sie aus und macht sich auf eine Reise nach Nirgendwo. Auf ihren Fersen immer Krähe, der nervigste Vogel der Welt. Es beginnt eine wahre Odyssee durch die verrückte Welt der Menschen, in der eine Vogelscheuche und eine Krähe lernen, dass sie auf besondere Art und Weise miteinander verbunden sind.
Eine Geschichte über Einsamkeit, Veränderung, das Unterwegssein und Freundschaft. Ein musikalisches Roadmovie in 15 Lied-Kapiteln zum Lachen, zum Träumen, zum Weinen und (ein bisschen) zum Gruseln.
Laufzeit ca. 80 Minuten, ab 6 Jahren
Kai Lüftner
Autor
Mein Weg zum Traumverein
Thomas schießt Tore wie am Fließband für den Fußballverein in seinem Heimatdorf. Seine Mannschaft ist so gut, dass sie sogar an einem großen Turnier teilnehmen darf. Auch dort will Thomas allen zeigen, was er kann. Denn vielleicht geht dann sein großer Wunsch in Erfüllung und er wird von seinem Traumverein entdeckt.
Mein Weg in die Startelf
Für Thomas ist ein Traum wahr geworden: Er darf für den größten Münchener Verein spielen! Doch hier ist jeder Spieler ein Top- Talent und Thomas sitzt anfangs nur auf der Ersatzbank. Sein Mannschaftskamerad Martin rät ihm, niemals aufzugeben. Und so trainiert Thomas noch härter – und bekommt schließlich seine Chance!
Thomas Müller in Zusammenarbeit mit Julien Wolff
Gelesen von Julian Greis mit einem Interview mit Thomas Müller
Laufzeit ca. 27 Minuten, ab 6 Jahren
Hamburg St. Pauli – muss das sein? Hier laufen die Leute doch mit Piraten-T-Shirts herum, oder? Und Ove muss jetzt in seiner neuen Schule Freunde finden. Na toll. Doch zu seiner U¨berraschung ist das gar nicht so schwierig.
Tom ist ziemlich cool und spielt richtig gut Fußball und auch mit Ella und ihren Freunden macht das Kicken nachmittags auf dem Bolzplatz Spaß. Aber warum runzelt Ella immer die Stirn, wenn Tom in der Na¨he ist? Als der FC St. Pauli ein Straßenfußball-Turnier veranstaltet, wird es kompliziert: Ove ko¨nnte mit Toms Super-Mannschaft antreten, die haben gute Chancen, den Titel zu holen. Oder er spielt mit Ella und den anderen, mit den Rabauken. Gegen Tom. Aber das klingt nach A¨rger...
Laufzeit ca. 151 Minuten, ab 6 Jahren
Oliver Rohrbeck
Groß – aber nicht artig!
Nichts liegt dem Bo¨sewicht Gru mehr am Herzen, als Unfrieden zu stiften und der Menschheit den Tag zu vermiesen. Umgeben von einer Armee von kartoffelfo¨rmigen Zwergwesen, den Minions, schmiedet der Hausherr in seiner unterirdischen Geheimfestung seine genialen weltweiten Schurkenstreiche, deren Kro¨nung die Entfu¨hrung des Mondes werden soll. Bis eines Tages Margo, Edith und Agnes an seine Tu¨r klopfen – drei kleine Waisen, die sich in den Kopf gesetzt haben, dass Gru den idealen Papa fu¨r sie abgeben wu¨rde. Ausgerechnet mit unverbesserlicher Anha¨nglichkeit und sto¨rrischer Zuneigung bringen die Ma¨dchen Gru und seine Welt geho¨rig durcheinander.
Erza¨hler: Achim Schu¨lke, Gru: Oliver Rohrbeck, Edith: Derya Flechtner, Margo: Friedel Morgenstern, Agnes: Sarah Kunze, Mr. Perkins: Axel Lutter, Budenbesitzer: Bernhard Vo¨lger, Nachrichtensprecher: Claus Kleber Fred, McDade: Hans-Ju¨rgen Dittberner, Gru-Kid: Henning Katz, Vector: Jan Delay, Grus Mom: Kerstin Sanders-Dornseif, Miss Hattie: Nana Spier, Dr. Nefario: Peter Groeger, Penny: Vivien Gilbert
Laufzeit ca. 58 Minuten, ab 6 Jahren
Volle Ma¨hne voraus!
Die Chefin hat sich in den Kopf gesetzt, dass ihre Vierbeiner ruhig auch etwas zum Unterhalt des Blu¨mchenhofs beitragen sollen. Darum hat sie beschlossen, dass dort ku¨nftig Ponyreiten angeboten wird. Doch da hat sie die Rechnung ohne Schoko gemacht: Wie langweilig ist es denn bitte, den ganzen Tag mit Kindern auf dem Ru¨cken im Kreis herumzumarschieren? Das wird er schon zu verhindern wissen!
Der zweite Teil der turbulenten Reihe um die Ponys Schoko, Keks und ihre Freunde vom Blu¨mchenhof – ungeku¨rzt gelesen von Bu¨rger Lars Dietrich
Laufzeit ca. 70 Minuten, ab 3 Jahren
Eigentlich ist es auf dem neuen Hof ganz nett. Wenn da nur nicht die anstrengenden Hühner und die arrogante Katze wären, die den Ponys Schoko und Keks das Leben schwermachen. Und dann hallen nachts auch noch diese gruseligen Geräusche durch den Stall. Spukt es etwa auf dem Blümchenhof? Kurzerhand beschließt Schoko, dass er ein Top-Gespenster-Agent ist. Ob es ihm gelingen wird, den Geist mit seinen aufsehenerregenden Nacht-und-Nebel-Aktionen aufzuspüren? Teil eins der frechen, witzigen und ganz und gar untypischen Ponyreihe – ungekürzt gelesen von Bürger Lars Dietrich.
Laufzeit ca. 138 Minuten, ab 8 Jahren
Bürger Lars Dietrich
Kasperl, Seppel und Oberwachtmeister Dimpfelmoser haben ein Problem: Der Räuber Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus geflohen und hat zu allem Unglück auch noch die Großmutter entführt. Nun verlangt er Lösegeld. So eine Frechheit! Kasperl und Seppel setzen alles daran, die Großmutter zu befreien und den Hotzenplotz wieder hinter Schloss und Riegel zu bringen.
Laufzeit ca. 110 Minuten, ab 6 Jahren
Michael Mendl, Helga Uthmann, Alexander Wipprecht, Dustin Semmelrogge, Tom Deininger, Matthias Ponnier, Tana Schanzara, Gunter Schoß
Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier, das sprechen kann! Wenn es zu dir gehört ... Der schüchterne Benni ist aufgeregt. Ausgerechnet ER soll ein magisches Tier bekommen, einen besten Freund, der immer hilft und mit dem man sprechen kann! Aber statt des wilden Raubtieres, das sich Benni gewünscht hat, blinzelt ihn Henrietta, die Schildkröte, aus ihrem Schuhkarton an ... Auch Ida hat ein magisches Tier bekommen. Ihr Fuchs Rabbat wird sofort ihr bester Freund! Endlich jemand zum Reden über das ätzende Referat mit dem langweiligen Benni oder über den coolen Jo, in den Ida ein bisschen verliebt ist ...
Wie alles begann ... Die spannende Hörspielfassung des ersten Bandes der beliebten Bestseller-Reihe von Margit Auer!
Laufzeit ca. 82 Minuten, ab 7 Jahren
Achim Buch, Achim Schülke, Gabriele Libbach u.v.a
Was für ein Chaos! Alle Wildpferde sind ausgebrochen. Doch das ist kein Wunder, denn der Graf hatte die Herde auf einer viel zu kleinen Koppel untergebracht. Gemeinsam gelingt es Bibi, Tina, Alex und Mikosch, die Pferde inzufangen. Wirklich ein super Team! Könnte „der beste Reiter der Puszta“ nicht für immer in Falkenstein bleiben?
Laufzeit ca. 43 Minuten, ab 6 Jahren
S. Bonasewicz, D. Hugo, S. Hasper, E. Meyka, E. Prüter, H. Teuscher, B. Schalla, J. Nottke
Bibi, Tina und Alexander entdecken am Mühlenbach ein paar Waschbären, die ihnen auf den Martinshof folgen. Dort richten sie allerhand Unsinn an. Dennoch bittet der Förster Frau Martin darum, die Tiere zu beherbergen, bis er weiß, woher sie gekommen sind. Bibi und Tina übernehmen die Betreuung. Aber das ist gar nicht so einfach!
Laufzeit ca. 40 Minuten, ab 6 Jahren
S. Bonasewicz, D. Hugo, S. Hasper, E. Meyka, M. Hinze, O. Rohrbeck, H. Lampe u.a.
Bibi, Tina und Frau Martin sehen sich auf dem Hof nach alten, unnützen Dingen um, denn Trödel-Hannes ist auf Sammel-Tour. Da gerät Tinas Mutter ihr erster Turnierpokal in die Hände, den sie natürlich niemals weggeben würde. Weil er etwas ramponiert ist, stellt sie ihn Holger zum Reparieren hin. Doch plötzlich ist der Pokal verschwunden!
Laufzeit ca. 37 Minuten, ab 6 Jahren
D. Hugo, S. Bonasewicz, S. Hasper, E. Meyka, M. Hinze, O. Rohrbeck, H. Lampe u.a.
Mit "Irgendwas Bestimmtes" beschert euch die singende Ein-Mann-Band ihr erstes Album - mit allen Ecken und Kanten. 10 komplett mundgemachte Songs bestechen hier mit viel Liebe zum Detail, schrägen Charakteren, ohrwurmigen Kompositionen, buntem Kopfkino, unverschämt guten Texten und einem Sound, der sich NICHT gewaschen hat.
Laufzeit ca. 49 Minuten, ab 6 Jahren
Wenn das nicht viel versprechend klingt:
Kinderlieder im Reggae-Style – für kleine und für große Ohren! Geschrieben von Ben Pavlidis (Ohrbooten) und seiner Tochter Chaja. Als Gäste dabei sind Käpt’n Peng, Johnny Strange, Sissi Perlinger und Bummelkasten.
Laufzeit ca. 48 Minuten, ab 6 Jahren
Der kleine Prinz hat seinem Planeten mit den Affenbrotbäumen, den drei Vulkanen und der selbstgefälligen Rose den Rücken gekehrt und ist nun auf der Suche nach einem Freund. Da begegnet er einem Piloten, der inmitten der wüste notlanden musste.
Laufzeit ca. 106 Minuten, ab 8 Jahren
August Zirner
Der Räuber mit der Pfefferpistole und den sieben Messern treibt im Wald sein Unwesen. Er raubt der Großmutter die Kaffeemu¨hle, macht ihr die Bratwu¨rste und das Sauerkraut abspenstig und entfu¨hrt sie sogar. Kasperl, Seppel und der Wachtmeister Dimpfelmoser sind dem Bösewicht stets auf der Spur und versuchen, ihm mit so mancher List auf die Schliche zu kommen. Hoffentlich hat Frau Schlotterbeck, die Hellseherin, einen guten Rat fu¨r sie ...
Laufzeit ca. 113 Minuten, ab 6 Jahren
Michael Mendl, Helga Uthmann, Alexander Wipprecht, Dustin Semmelrogge, Herbert Bötticher, Tom Deininger, Gunter Schoß, Sigrid Burkholder
„Hier ist Radio Rocky Beach, der coolste Sender zwischen Miami und Alaska!“ DJ Wolfman ist mit seinem Piratensender immer auf der richtigen Welle – da sind sich auch die drei Detektive einig. Doch während die Sendung läuft, wird nicht nur Onkel Titus‘ Wagen aufgebrochen, auch anderswo in Rocky Beach gibt es regelmäßig zu DJ Wolfmans Sendezeit Einbru¨che. Justus ist sich sicher: Da muss es einen Zusammenhang geben…
Laufzeit ca. 66 Minuten, ab 6 Jahren
Jannik Schu¨mann, Yoshij Grimm, David Wittmann, Johannes Steck u.a.
Hunderte von Fliegen tummeln sich in Tante Mathildas Haus. Ein Albtraum! Wo kommen die alle her? Ist etwa das ganze Geru¨mpel auf Onkel Titus’ Schrottplatz daran schuld? Justus, Peter und Bob wissen nur, sie mu¨ssen etwas tun oder es wird böse enden. Gemeinsam verfolgen sie die Spur der nervtötenden Brummer bis in einen du¨steren Kanalschacht…
Laufzeit ca. 60 Minuten, ab 6 Jahren
Jannik Schu¨mann, Yoshij Grimm, David Wittmann, Johannes Steck
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich
Ella geht gern zur Schule, weil nirgend wo sonst so viele lustige Sachen passieren. Zum Beispiel im Schwimmunterricht, als der Lehrer sagt, dass alle erst ins Wasser du¨rfen, wenn er auf seiner Trillerpfeife pfeift. Wie die sich denn anhört, will Pekka wissen, und da macht es ihm der Lehrer natu¨rlich vor … In der Schule ist es wirklich lustig. An guten Tagen findet das sogar der Lehrer.
Laufzeit ca. 114 Minuten, ab 7 Jahren
Friedhelm Ptok
Ahoi, Olchi-Detektive! Der Inhalt einer alten Holztruhe fu¨hrt die Olchi-Detektive auf die Spur des beru¨hmten englischen Piraten Francis Drake, der vor langer Zeit in London einen Schatz vergraben haben soll. Mister Paddock und Co. machen sich auf die Suche nach dem Gold. Schon bald finden sie Hinweise – doch sie sind nicht die Einzigen, die den Schatz finden wollen ...
Laufzeit ca. 42 Minuten, ab 6 Jahren
Peter Weis, Wolf Frass, Patrick Bach, Christine Pappert, Eva Michaelis, Stephanie Kirchberger u.v.a
Moritz ist der beste Stürmer seines Hamburger Fußballvereins. Als sich seine Eltern unerwartet trennen, zieht Moritz mit seiner Mutter aufs Land, was ihn schier verzweifeln lässt. Kann er jemals zurück zu seinem Verein und zu seinem Vater, der dort Trainer ist? Wird er einen neuen Verein finden? Wie sind die neuen Schulkameraden – und überhaupt? Für Moritz sind die ersten Wochen in der neuen Heimat ziemlich turbulent und nicht gerade einfach. Doch sein Leben nimmt eine aufregende Wendung …
Laufzeit ca. 51 Minuten, ab 6 Jahren
Thomas Karallus, Ulli Potofski, Oliver Rohrbeck u.a.
Wunderbare Pferde:
Pferde sind heute für viele Menschen beste Freunde, früher dienten sie auch als Arbeitstiere. Kommt mit auf eine Cattle Ranch in die USA, wo Cowboys und Quarter Horses die Rinderherden treiben. Erfahrt alles über Pferde und wie man sie reitet.
Reitervolk Mongolen:
Dschingis Khan begründete das größte Weltreich aller Zeiten. Was aber machte das Reitervolk so erfolgreich? Viele Mongolen leben auch heute noch als Nomaden und nennen ein Ger ihr Zuhause. Beim Naddam-Fest lernen wir die besten Bogenschützen und Ringer kennen. Erfahrt auch, warum die Kinder die Rennpferde reiten.
Laufzeit ca. 79 Minuten, ab 6 Jahren
Crock Krumbiegel, Anna Carlsson, Jakob Riedl
Raumfahrt
Einmal Mars hin und zuru¨ck, davon träumen viele Weltraumfahrer. Von Weltraumbahnhöfen wie Baikonur starten Raketen ins All. Wie bewegen sich Astronauten in der Schwerelosigkeit, wozu ist der Raumanzug gut und was gibt es im All zu essen?
Der Mond
12 Apollo-Astronauten haben bisher den Mond betreten. Forscher entdeckten seitdem, wie der Mond entstand, woher seine unzähligen Krater stammen und weshalb eine meterdicke Staubschicht seine Oberfläche bedeckt. Ohne den Mond sähe das Leben auf der Erde ganz anders aus.
Laufzeit ca. 70 Minuten, ab 6 Jahren
Bibi und Tina überzeugen den Grafen, einem verarmten Gestüt in Ungarn zu helfen, indem er dort einige Wildpferde kauft. Die beiden Mädchen dürfen sie mit dem Zug abholen. Der alte Janosch ist froh über die Hilfe für das Gestüt. Doch Mikosch, der Reiterjunge, will die Pferde nicht hergeben, schon gar nicht „seinen“ Baboschko!
Laufzeit ca. 44 Minuten, ab 6 Jahren
Eine erfolgreiche Band mu¨sste man sein und vor ausverkauften Hallen kreischende Fans begeistern! Leonie, Ben, Aylin, Lucas und Nikolas haben diesen gemeinsamen Traum! Als Punkies wollen die fu¨nf Freunde voll durchstarten. Doch der Weg zum Pop-Olymp ist steinig ...
Erst einmal muss ein Haufen Hits komponiert werden! Und dafu¨r braucht man einen Ort, an dem man ungesto¨rt u¨ben kann. Doch ihre Rivalen von der Band krashkiddz haben die gleichen ehrgeizigen Ziele – und sind scharf auf denselben Proberaum! Als es den Punkies gelingt, ihnen ein Schnippchen zu schlagen, schwo¨ren die krashkiddz Rache und blamieren die Punkies vor der ganzen Stadt bis auf die Knochen.
Doch so schnell gibt sich ein Punkie nicht geschlagen! Jetzt gilt es, ihre Gegner beim großen, sta¨dtischen Musik-Wettbewerb, dem Band Battle, abzuha¨ngen!
Laufzeit ca. 69 Minuten, ab 6 Jahren
Daniel Axt, Merete Brettschneider, Jenny Maria Meyer, Tim Kreuer, Patrick Bach u.v.a
Weil am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon zu Besuch kommt, am Dienstag Dienst ist und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnert und am Freitag frei gibt – deswegen, aber auch nur deswegen kommt am Samstag das Sams zuru¨ck, jenes kleine ru¨sselnasige Wesen mit den roten Stachelhaaren, das der brave Herr Taschenbier schon beim ersten Besuch so lieb gewonnen hatte...
Laufzeit ca. 55 Minuten, ab 6 Jahren
Peter Schiff, Klaus Jepsen, Michael Orth u.v.a.
Das Leben des braven Herrn Taschenbiers a¨ndert sich gewaltig, als ihm eines Samstags ein Sams u¨ber den Weg la¨uft. Das Sams ist frech, furcht- und respektlos und immer hungrig. Und es hat Wunschpunkte, die Wu¨nsche erfu¨llen. Das sorgt fu¨r Turbulenzen! Klar, dass Herr Taschenbier das Sams zuerst wieder loswerden will. Doch je la¨nger es bei ihm bleibt, desto lieber gewinnt er es ...
Laufzeit ca. 95 Minuten, ab 6 Jahren
Peter Schiff, Ingrid Riefer, Michael Orth u.v.a.
Eigentlich haben Justus, Peter und Bob ja gerade Ferien. Doch dann treffen die drei Detektive den kuriosen Kapitän Larson, der einen kleinen Privatzoo besitzt. Als plötzlich alle seine Tiere krank werden und keine Besucher mehr kommen, wird die Neugier der drei Fragezeichen geweckt …
So macht Antike Spaß! Inkiows Nacherzählungen der griechischen Mythologie sind ein unerschöpflicher Fundus von Weisheiten, Geschichten und – trotz der göttlichen Hauptakteure– Allzumenschlichem. Inkiows humorvolle und lockere Art der Aufarbeitung der Griechischen Sagen bildet die Erfolgsbasis dieser Aufnahmen. Ein unbedingtes Muss für alle Klassikerfreunde und zugleich eine spannende Unterhaltung – nicht nur für Kinder!
Laufzeit ca. 86 Minuten, ab 7 Jahren
Peter Kaempfe
Eigentlich ist Mia ein ganz normales Mädchen. Doch sie besitzt ein geheimnisvolles Buch über das Reich Centopia. Und dann geschieht ein Wunder: Mia befindet sich mitten in diesem zauberhaften Reich wieder – als Elfe, die sogar mit den Einhörnern sprechen kann! Aber das friedliche Paradies ist in Gefahr. Gemeinsam mit ihren neuen Elfenfreunden steht Mia ein großes Abenteuer bevor: die Rettung von Centopia!
Laufzeit ca. 68 Minuten, ab 6 Jahren
Friedel Morgenstern
Auf in den Kampf! Gerade als Mister Paddock von der Queen zum Ritter geschlagen werden soll, wird das wert volle königliche Schwert von einem schwarzen Ritter gestohlen! Der Dieb fordert den Olchi-Detektiv zu einem Ritterturnier heraus – wer gewinnt, bekommt das Schwert. Mister Paddock verspricht der Königin, das Schwert zurückzuerobern, und macht sich mit Dumpy, Fritzi und den Olchis aus Schmuddelfing auf den Weg nach Tintagel Castle. Dort soll in der alten Burgruine das Duell stattfinden …
Wolf Frass, Peter Weiss, Patrick Bach, Christine Pappert, Eva Michaelis, Stephanie Kirchberger u.v.a.
Auf der kleinen Insel Berk, hoch oben im Norden, wird nicht lange gefackelt.
Mordsstarke Wikinger müssen ihre Heimat vor wilden Drachen beschützen, die ihnen das Leben zur Hölle machen. Auch der schmächtige Teenager Hicks, Beiname „der Hüne“, ist Feuer und Flamme für die Drachenjagd – nur leider hat er im Umgang mit Waffen zwei linke Hände. Da sein Vater niemand Geringeres ist als Haudrauf „der Stoische“, Häuptling des Wikingerstammes und ein berühmter Drachenjäger, soll Hicks auf der Drachenschule nun auch die raue Kampfkunst der Wikinger erlernen. Doch ehe Hicks – der übrigens ein pfiffiger und begeisterter Tüftler ist – den gefürchteten Unterricht antreten kann, wird sein Dorf von einer wilden Drachen- Armada angegriffen...