Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihren Warenkorb dauerhaft auf einer Merkliste zu sicher.
Hier zur Anmeldung / Registrierung
Inhalt
SO UNTERSCHIEDLICH KLINGT DER BEAT EUROPAS!
Darüber staunt auch die kleine Eule, die auf ihrer zweiten abenteuerlichen Reise quer über den Kontinent reist. Im Tourbus des Schlager-Bibers geht’s von Deutschland aus auf in die Ferne, doch lange bleiben die beiden nicht allein ... Ein verliebter Chanson- Flamingo, ein feuriger Flamenco-Schmetterling, ein Geige spielender Folk-Fuchs, eine geheimnisvolle Balkan-Ziege, eine tanzende griechische Echse, ein orientalisches Erdweibchen und schließlich eine midsommartrunkene Hummel bringen schon bald ihren ganz eigenen Beat mit.
Im Stile eines Hörspiel-Roadtrips und mit viel Spaß präsentiert „Eule auf Europatour“ Kindern zahlreiche Beispiele für den Facettenreichtum europäischer Musikkultur.
Laufzeit ca. 92 Minuten, ab 4 Jahren
Titelliste
Sprecher
Jonas Anders, Lisa Arnold, Volker Bruch, Moritz Grove, Tim Eberts, Denise Ankel, Betty Dittrich
Allgemeines
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
Hinweis
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Träume sind Wünsche des Herzens ... Große und kleine Menschen in aller Welt lieben dieses bezaubernde Märchen von einem Traum, der wahr wird. Das liebenswürdige Mädchen Cinderella träumt von ihrem Märchenprinzen.
Doch viel Zeit dazu hat sie nicht, da sie ihrer Stiefmutter und deren boshaften Töchtern als Magd dienen muss. Ihr größter Traum wäre es, wenn sie mit zum Ball des Prinzen gehen dürfte. Da kommen ihr die lustigen Mäuse Jacques und Karli zu Hilfe – und mit einer großen Portion Bibbi- di-bobbidi-boo-Zauber der guten Fee versuchen sie, Cinderellas größten Herzenswunsch wahr werden zu lassen.
Dieses zeitlose Disney Meisterwerk garantiert ein unvergessliches Hörvergnügen fu¨r die ganze Familie!
Laufzeit ca. 59 Minuten, ab 4 Jahren
Titelliste (Musiktitel)
Sprecher & Sänger
Sonngard Böhlke, Eva Ingeborg Scholz, Erika Goerner, Alexa von Poremski, Anneliese Würtz, Erwin Biegel, Walter Bluhm, Karl Meixner, Eduard Wandrey, Friedel Schuster
„Der Ozean ist gefährlich“, schärft Marlin, der kleine Clownfisch, seinem Sohn Nemo ein. Und da Nemo auch noch eine schwache Flosse hat, soll er besonders vorsichtig sein. Als Nemo seinem Vater beweisen will, wie gut er schwimmen kann, wird er von einem Taucher eingefangen und in ein Aquarium gesteckt. Mutig macht sich Marlin auf die Suche nach seinem Sohn und erlebt im offenen Ozean eine ganze Menge Abenteuer, genau wie Nemo, der im Aquarium auch noch neue Freunde findet ...
Laufzeit ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Bodo Primus, Domenic Redl, Christian Tramitz, Anke Engelke, Martin Umbach, Thomas Albus, Udo Wachtveitl, Maxi Belle, Thomas Fritsch, Erkan & Stefan, Geraldine Haacke-Guillaume, Claudia Lössl, Jean Pütz, Walter von Hauff, Michael Gahr, u.v.m.
SPUK IN DER WERKSTATT
Der Pumuckl klebt bei Meister Eder am Leimtopf fest. Und nach einem alten Kobold-Gesetz muss er für immer bei dem bleiben, der ihn einmal gesehen hat. Dem Meister Eder fällt es nicht leicht, sich an einen Kobold
zu gewöhnen. Auch für den Pumuckl ist es neu, für jemanden sichtbar zu sein. Doch dann merkt der Pumuckl, dass er trotzdem reichlich Schabernack treiben kann.
DAS VERKAUFTE BETT
Beim Frühstück stellen Meister Eder und der Pumuckl fest, dass Teller, Tasse und überhaupt alles für den kleinen Kobold viel zu groß ist. Deshalb bastelt der Schreinermeister als Erstes ein Holzbettchen für seinen Freund. Aber eine Kundin überredet ihn, es ihr zu verkaufen. Darüber wird der Pumuckl furchtbar wütend und beschließt, sich an ihr zu rächen.
Laufzeit ca.49 Minuten, ab 4 Jahren
Hans Clarin, Gustl Bayrhammer, August Riehl, Erni Singerl, Katharina de Bruyn, Christian Brandner, Julia Fischer,
Autor
Ellis Kaut
Das Original-Hörspiel zur TV-Serie
Yakaris bester Freund ist das Pony Kleiner Donner. Zusammen streifen sie durch Wa¨lder, Berge und Pra¨rie und erleben dabei allerlei aufregende Abenteuer.
Yakari und Kleiner Donner:
Yakari und seine Freundin Regenbogen begegnen im Wald einem kleinen Puma. Als seine Mutter auftaucht, greift sie die beiden an. Yakari lenkt den Puma von Regenbogen ab, doch dabei verirrt er sich im Wald ...
Kleiner Donner reißt aus:
Yakari und sein Freund Kleiner Dachs machen ein Wettrennen auf ihren Ponys. Natu¨rlich gewinnt Yakari, denn kein anderes Pony ist schneller als Kleiner Donner. Yakari bru¨stet sich damit, dass er der Schnellste ist. Kleiner Donner erwa¨hnt er mit keinem Wort und verletzt damit den Stolz seines Ponys.
Das Geheimnis von Kleiner Donner:
Kleiner Donner war tagelang verschwunden. Plo¨tzlich taucht er mit einem verletzten Pferd in Yakaris Lager auf. Die Ma¨nner aus Yakaris Stamm vermuten, dass das Pferd die Nacht nicht u¨berleben wird, und wollen es to¨ten. Doch Kleiner Donner stellt sich schu¨tzend vor seinen Freund ...
Die Suche nach Kleiner Donner:
Yakari erwacht aus einer Bewusstlosigkeit und findet sich gefangen in den A¨sten eines Baumes, der weit u¨ber eine tiefe Schlucht ragt. Was ist passiert?
Mia Diekow
Laufzeit ca. 39 Minuten, ab 4 Jahren
Die Nachricht, ein Zirkuslöwe habe einem nahegelegenen Dorf einen unerwarteten Besuch abgestattet, inspirierte Louise Fatio zu der Geschichte vom „Glücklichen Löwen“. Hier kommen die Abenteuer des glücklichen Löwen in der Interpretation von Mario Adorf. Mit dem unverwechselbaren Timbre seiner großen Stimme holt er den glücklichen Löwen, die schöne Löwin und auch Fränzchen ins Kinderzimmer und lässt sie ihre Geschichten erzählen.
Laufzeit ca. 40 Minuten, ab 4 Jahren
Louise Fatio
Mario Adorf
Prinzessin Elsa hat eine besondere Gabe: Sie kann Eis und Schnee entstehen lassen – mitten im Sommer. Doch diese Gabe wird zu einem Fluch, als sie ihre kleine Schwester Anna mit einem Eisblitz am Kopf verletzt. Um sie zu schu¨tzen, schließt sich Elsa viele Jahre in ihr Zimmer ein. Die Tore zum Schloss o¨ffnen sich erst wieder, als Elsa zur Ko¨nigin gekro¨nt wird. Auf dem Ball kommt es zur Katastrophe. Ko¨nigin Elsa kann ihre Angst nicht beherrschen, ihre magische Kraft entweicht und das Ko¨nigreich Arendelle versinkt in Eis und Schnee. Elsa flieht und Anna macht sich auf die Suche nach ihrer Schwester. Als sie die Eisko¨nigin findet, geht das Abenteuer erst richtig los ...
Laufzeit ca. 71 Minuten, ab 4 Jahren
Matthias Keller, Yvonne Greitzke, Pia Allgaier, Dina Ku¨rten, Willemijn Verkaik, Leonhard Mahlich, Hape Kerkeling, Robin Kahnmeyer, Manuel Straube u.a.
Regie
Marian Szymczyk
Martin Baltscheit ist einer der talentiertesten Erzähler für Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Für seine Bücher, Hörspiele und Filme erhielt er zahlreiche Auszeichnungen
Laufzeit ca. 50 Minuten, ab 4 Jahren
Martin Baltscheit
Als der supercoole Space-Ranger Buzz Lightyear auftaucht und sofort das neue Lieblingsspielzeug seines Besitzers Andy wird, sieht Cowboy Woody seine Vormachtstellung im Kinderzimmer in ho¨chster Gefahr. Dramatisch wird die Situation, als beide plo¨tzlich durch eine Reihe unglu¨cklicher Vorfa¨lle den Tu¨cken eines bo¨sen Nachbarjungen ausgesetzt sind. Um jetzt u¨berleben zu ko¨nnen, mu¨ssen die beiden Rivalen Woody und Buzz Freunde werden und als Team zusammenarbeiten. Unterstu¨tzt von ihren gemeinsamen Freunden, beginnt fu¨r Woody und Buzz eine atemberaubende Flucht nach Haus...
Laufzeit ca. 57 Minuten, ab 4 Jahren
Peer Augustinski, Walter von Hauff, Hartmut Neugebauer, Peter Thom, Ernst Wilhelm Lenik, Michael Ru¨th, Alexandra Ludwig, Oliver Cresswell, Dimitri Guldner, Maria Bo¨hme, Reinhard Brock, Natalie Lo¨wenberg, Pierre Peters-Arnold, Jan Ko¨ster, Jacob Riedl, Christoph Krix, Burchard Dabinnus
Wenn Findus aufwacht, muss er einfach auf seinem Bett hu¨pfen. Aber um vier Uhr morgens ist Pettersson davon nur genervt. Also entschließt sich Findus, ins Plumpsklo im Garten zu ziehen. Aber nachts ist es dort viel unheimlicher, als er dachte. Vielleicht ist es bei Pettersson doch scho¨ner?
Laufzeit ca. 33 Minuten, ab 4 Jahren
Laura Maire, Jens Wawrczeck, Fred Maire, Ilse Strambowski, Angela Metzler, Stefanie Mu¨hle und Katharina Wolter
Das Schicksal meint es zuna¨chst wirklich nicht gut mit Dumbo. Seine selbst fu¨r Elefanten viel zu großen Ohren bereiten dem Zirkuskind nur Scherereien. Sta¨ndig stolpert der kleine Tolpatsch daru¨ber und verpatzt dadurch auch seinen ersten großen Auftritt. Zum Glu¨ck hat Dumbo aber einen Freund, den cleveren Ma¨userich Timotheus. Der glaubt unbeirrbar daran, dass sein Schu¨tzling ein ganz besonderer Elefant ist. Und er hat recht, denn die hinderlichen Ohren eignen sich hervorragend zum Fliegen. Dumbo wird zum Star in der Manege ...
Laufzeit ca. 51 Minuten, ab 4 Jahren
Erzähler: Sonngard Bo¨hlke
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich
In einer Wunderho¨hle entdeckt der Straßenjunge Aladdin eines Tages eine geheimnisvolle Wunderlampe und befreit den darin gefangenen Geist Dschinni. Dankbar gewa¨hrt dieser seinem neuen Meister drei Wu¨nsche. Aber kann er Aladdin helfen, seinen Widersacher Dschafar zu u¨berlisten und das Herz der selbstbewussten Prinzessin Jasmin zu gewinnen? Begleitet Aladdin, Dschinni und ihren Freund, das A¨ffchen Abu,
auf ihrem fliegenden Teppich in ein aufregendes Abenteuer ...
Erzähler: Hans Paetsch Aladdin: Michael Deffert (Sprache), Peter Fessler (Gesang)
Dschinni: Peer Augustinski
Jasmin: Maud Ackermann (Sprache), Sabine Hettlich (Gesang)
Dschafar: Joachim Kemmer Sultan: Garry Wolff
Jago: Wolfgang Ziffer
Abu: Frank Welker
Hiervon kriegt man nicht genug: Der vierte Teil der beliebten Musik-Reihe mit verschiedenen Künstlern, abwechslungsreichen und cleveren Texten, und Beats, die Erwachsene und Kinder nicht mehr ausschalten möchten. Mit neuen Songs von Alin Coen, Maeckes,Gisbert zu Knyphausen, Francesco Wilking, Moritz Krämer, Dota, u.v.m.
Laufzeit ca. 52 Minuten, ab 4 Jahren
Lightning McQueen ist ein sehr schneller Rennwagen. Er ist zwar noch ein Neuling, aber schon so gut, dass er als einer von dreien bei einem Entscheidungsrennen um den Piston Cup mitfahren soll.
Auf dem Weg zu diesem Rennen fa¨llt Lightning allerdings aus dem Transporter, verirrt sich, rast durch ein idyllisches Sta¨dtchen, walzt ein Denkmal nieder und ruiniert die Straße. Diesen Schaden muss er reparieren, bevor er weiterfahren darf. So lernt er den legenda¨ren Rennwagen Hudson Hornet und den wunderscho¨nen Porsche Sally kennen. Doch was wird aus dem Entscheidungsrennen? ...
Erza¨hler: Oliver Preusche, Lightning McQueen: Daniel Bru¨hl, Sally: Bettina Zimmermann, Hook: Reinhard Brock, Doc Hudson: Friedrich Schoenfelder, The King: Niki Lauda, Luigi: Rick Kavanian, Chick Hicks: Christian Tramitz Heiko Water: Heiko Wasser, Chris Dinner: Christian Danner, Sheriff: Jochen Striebeck, Flo: Sandra Schwittau, Sarge: Ekkehardt Belle, Guido: Marcantonio Moschettini, Ramone: Gudo Hoegel
Kosmo, das neugierige Eichhörnchen, und Klax, der kleine rote Ball, sind richtig dicke Freunde. So unzertrennlich, dass sie sogar zusammen auf der Toniebox stehen. Und gemeinsam mit ihren Freunden aus dem verwunschenen Park erleben sie ganz viele Abenteuer – kurzweilig und liebevoll eingesprochen von Alexandra Helmig.
Laufzeit ca. 77 Minuten, ab 4 Jahren
Alexandra Helmig
Bibi besucht ihre Cousine Margie auf Schloss Thunderstorm. Beim Essen erzählt Tante Cecilie vom großen Ball, der früher regelmäßig auf dem Schloss veranstaltet wurde. Als Margie Bibi eine Kiste mit Prinzessinnenkleidern zeigt, hat die eine Idee. Sie könnten die Kleider auf dem großen Ball tragen! Flugs hexen sie sich in die Vergangenheit
Laufzeit ca. 42 Minuten, ab 4 Jahren
Auf diesem Tonie sind Gut und Böse vereint: Räuber Ratte ist ein Schurke und ein Dieb – der Schrecken der Landstraße! Er liebt Süßes über alles und raubt allen Reisenden ihr Essen. Doch er hat die Rechnung ohne eine Ente gemacht, die schlauer ist, als gedacht...
Superwurm dagegen ist ein Wurm mit Superkräften, der allen Tieren gerne hilft – bis er selbst mal Hilfe braucht.
Beide Geschichten sind von Julia Donaldson und werden von Ilona Schulz gesprochen und erzählt – wie immer in wunderbaren und witzigen Reimen.
Laufzeit ca. 36 Minuten, ab 4 Jahren
Ilona Schulz
Zogg, der kleinste große Drache, lernt in der Drachenschule alles, was man als Drache so können muss: fliegen, brüllen, Feuer speien und natürlich Prinzessinnen entführen. Dabei bleibt schon einmal die ein oder andere Schramme zurück.
In der zweiten Geschichte lernen wir die Katze Tommi Tatze und ihren Freund, den Straßenmusiker Matze, kennen. Doch dann ist Matze auf einmal verschwunden...
Beide Geschichten werden wie beim Grüffelo und anderen Tonies von Julia Donaldson in Form von Reimen erzählt und von Ilona Schulz gesprochen. Besonders schön bei diesem Tonie: nach jeder Geschichte gibt es ein Spiel, bei dem auch schon die kleinsten Hörer mitmachen können.
Lummerland ist nicht nur eine Insel mit zwei Bergen, sondern auch noch ziemlich klein. Eines Tages kommt ein Paket für eine „Frau Malzaan oder so ähnlich“. Die gibt es hier aber nicht. Und in dem Paket ist ein kleiner schwarzer Junge: Jim Knopf. Der kleine Junge wird größer und ist bald zu groß für das kleine Lummerland. Dann geht die Geschichte richtig los: Jim und Lukas, der Lokomotivführer, reisen mit der Lokomotive Emma nach China. Dort erfahren sie, was eine Kaiserliche Reistafel ist. Und was passiert, wenn man Ärger mit dem Oberbonzen Herrn Pi Pa Po bekommt ...
Michael Ende
Seit Caruso auf dem Hühnerhof Einzug gehalten hat, ist bei Pettersson und Findus nichts mehr so wie früher. Prillan, Mathilda, Fia und wie die Hühnerdamen alle heißen, haben nämlich nur noch Augen für den Hahn. Genauso einer hat ihnen noch gefehlt. Findus versteht die Welt nicht mehr. Hat er ihnen nicht immer so schön die Zeit vertrieben? Wozu brauchen die dummen Hühner auf einmal einen Hahn? Und dann erst die Kräherei! Das fängt ja schon an, wenn Findus noch nicht mal aufgewacht ist. Und dann geht das den ganzen Tag so. Gibt es wirklich nichts, womit man dem Hahn das Krähen abgewöhnen kann?
Laufzeit ca. 34 Minuten, ab 4 Jahren
Laura Maire, Jens Wawrczeck, Fred Maire, Angela Metzler, Stefanie Mu¨hle und Katharina Wolter, Hahn Gustav
Für Hund und Katz ist auch noch Platz
Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, aber das Leben ist auch für Hexen voller Gefahren. Vor allem, wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen!
Wo ist Mami?
Das arme Äffchen hat seine Mutter verloren, mitten im Wald! Schön, dass der nette Schmetterling suchen helfen will. Aber irgendwas geht bei dieser Suche schief: Ständig führt der Schmetterling das Äffchen zu den falschen Tieren. Weiß er etwa nicht, dass Affenmamas genauso aussehen wie ihre Kinder?
Julia Donaldson
Lars, hilf mir fliegen!
Lars, der kleine Eisbär, träumt davon, fliegen zu können, als ein Papageientaucher neben seiner Eisscholle ins Wasser plumpst. Der kleine Vogel heißt Yuri und hat sich am Flügel verletzt. Weit weg von zu Hause braucht er Lars’ Hilfe. Zusammen entdecken sie einen riesigen Ballon und heben ab zu einem ungeplanten, sehr aufregenden Abenteuer.
Lars rettet die Rentiere
Ein kleines Rentier hat seine Herde verloren. Zum Glück trifft es auf Lars, den kleinen Eisbären. Gemeinsam mit dem Moschusochsen Oskar finden sie die Herde wieder. Doch ein Zaun versperrt den Rentieren den Weg zu ihren Winterweiden. Zunächst sind alle ratlos, aber dann hat Lars eine Idee …
Laufzeit ca. 19 Minuten, ab 4 Jahren
Sascha Icks
Der Sohn des Adlers: Seit Tagen regnet es in Strömen. Die Sioux sitzen in ihren Tipis und warten das Ende des Unwetters ab. Der Schamane erzählt die Legende, wie die Sioux im Kampf gegen den Dämon des Wassers auf die Welt gekommen sind. Plötzlich bricht Yakari zusammen, er hat hohes Fieber und fängt an zu fantasieren. Yakari und der Riesenvielfraß: Es ist tiefer Winter, die Nahrungsvorräte sind knapp und der Stamm der Sioux ist froh, als Yakaris Vater, Kühner Blick, mit einem erlegten Wapiti nach Hause zurückkehrt. Doch Kühner Blick berichtet, diese Jagd sei keine Heldentat gewesen. Das Tier sei in Panik direkt auf ihn zugerannt, so als würde es verfolgt. Am nächsten Morgen sind die neuen Fleischvorräte gestohlen ... Yakari und die Pferdediebe: Yakari, Kleiner Dachs und Regenbogen sind mit ihren Ponys unterwegs, als plötzlich zwei Irokesen auftauchen und behaupten, Großer Grauer, das Pony von Regenbogen, gehöre ihnen. Das stimmt natürlich überhaupt nicht. Es war Kleiner Donner, der das verletzte Pony vor einiger Zeit zu den Sioux gebracht hat. Dort wurde Großer Grauer gesund gepflegt und ist beim Stamm geblieben. Yakari und Großer Adler: Yakari und sein Freund Kleiner Dachs würden zu gerne mit den Jägern ihres Sioux-Stammes losziehen, um Wildpferde zu fangen, besonders wo sie es heute auf das wildeste und schönste von allen abgesehen haben: Kleiner Donner. Fast gelingt es Spitzer Pfeil auch, Kleiner Donner mit seinem Lasso zu fangen, aber das Pferd ist zu schlau und entwischt.
Laufzeit ca. 45 Minuten, ab 4 Jahren
Erst seit kurzer Zeit wohnen die Blocksbergs in Neustadt. Doch schon bald merken die Nachbarn: Das ist keine normale Familie. Herr Mu¨ller behauptet sogar, die kleine Bibi fliege manchmal auf einem Besen durch die Luft. Bald munkeln alle Leute in der Stadt: Mutter und Tochter Blocksberg sind Hexen.
Ein neues hexisches Zeitalter bricht an! Fu¨r das Begru¨ßungsritual auf der großen Hexenparty muss die uralte Gruftia vier hexische Steine aus der ganzen Welt einsammeln. Doch Gruftia erkrankt. Bibi muss u¨berraschend fu¨r sie einspringen. Und keine andere Hexe darf ihr helfen. Also soll ihr Vater Bernhard mitfliegen. Eine abenteuerliche Reise beginnt!
Susanna Bonaséwicz u.-v.-a.
Bibi hat für ihre Hausaufgaben das Äffchen Chitta zu den Blocksbergs gehext. Für den Rückhexspruch benötigt sie jedoch ein bestimmtes Hexkraut. Und da sie für die Suche danach gerade keine Zeit hat, bleibt Chitta erstmal da. Das hat chaotische Folgen, vor allem, weil Chitta einen Gelb-Tick hat und nichts in dieser Farbe sicher vor ihr ist.
Laufzeit ca. 44 Minuten, ab 4 Jahren
S.Bonasewicz, G. Streichhahn, B. Wolf u.a.
… „Ich bin ja so krank“, rief der kleine Tiger, „ich kann mich fast nicht mehr bewegen.“ „Halb so schlimm“, sagte der kleine Bär, „ich mach Dich gesund. Wo tut es Dir ungefähr weh?“ „Hier“, sagte der kleine Tiger und zeigte zuerst auf die Pfote. „Und vorne und hinten und rechts und links und oben und unten …“
Jürgen Kluckert u. a.
Einmal als der kleine Bär wieder zum Fluss angeln ging, sagte der kleine Tiger: "Immer, wenn du weg bist, bin ich so einsam. Schreib mir doch mal einen Brief aus der Ferne, damit ich mich freue, ja!" "Ist gut", sagte der kleine Bär ... Eine Geschichte von kleine Bären und dem kleinen Tiger, über die Einsamkeit und die Bedeutung von Freundschaft. Und zwei weitere, typische Janosch-Geschichten.
Laufzeit ca. 46 Minuten, ab 4 Jahren
Jürgen Kluckert, Stefan Kaminski, Martin Kautz, Ingo Albrecht, Jennifer Antoni u.v.a.
Nicht nur für prominente Sprecher wie Ben Becker oder Dirk Bach (†) war das ein Haufen Arbeit ...
Nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich gerade aus der Erde gräbt und plötzlich einen Haufen auf dem Kopf hat. Der kleine Maulwurf ist im wahrsten Sinne des Wortes stinksauer und macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Seine Reise fu¨hrt ihn zu den unterschiedlichsten Tieren, die ihm den Beweis ihrer Unschuld vorlegen. Am Ende rächt sich der kleine Maulwurf an Metzgershund Hans-Heinerich, der sich wiederum auf die Suche nach dem Übeltäter macht. Die Fortsetzung „Die Rache des Hans-Heinerich“ wurde von Werner Holzwarth fu¨r dieses Hörspiel geschrieben. Beide vielfach ausgezeichneten Musicals findet ihr zusammen auf diesem Tonie.
Laufzeit ca. 72 Minuten, ab 4 Jahren
Martin Seifert, Ben Becker, Christiane Schneider/Kathrin Hildebrand, Lorenz Wieland, Christin Marquitan, Udo Kroschwald, Bernd Kohlhepp, Ines Füldner, Gitte Müller, Bernd Stempel u.v.a.
Eine Schulfreundin bittet Liliane um Hilfe: Ihrem neuen Meerschweinchen Mambo geht es nicht gut! Als Lilli mit ihm spricht, verrät das kleine Tier, dass es seinen Freund vermisst. Gemeinsam machen sich Lilli und Jesahja auf die Suche ...
Catherine Stoyan
Das passt wie die Faust aufs Auge: Wir bringen Kai Lüftners unglaublichen Mix an qualitativ hochwertiger Musik, berührenden und witzigen Texten und natürlich, typisch ROTZ`N`ROLL RADIO, jeder Menge verrückter Zwischentöne auf die Toniebox. Es wird laut und punkrockig mit Kinderzimmer-Hooligan und lustig mit Der Zahnfee oder Fürst Wasserzahn. ROTZ`N`ROLL RADIO!
Laufzeit ca. 79 Minuten, ab 4 Jahren
Ritter Rost, das Burgfräulein Bö und der Drache Koks machen einen gemu¨tlichen Bootsausflug, bis plötzlich eine mysteriöse Ölsardinendose an der Angel hängt. Sie zieht das Boot mit den Bewohnern der Eisernen Burg auf eine geheimnisvolle Insel …Wer steckt hinter den merkwu¨rdigen Abenteuern, die unsere drei Helden auf der Zauberinsel erleben?
Fritz Stavenhagen, Björn Dömkes, Felix Janosa, Patricia Prawit, Elke Schlimbach, Jörg Hilbert
Es war einmal ein Pappkarton, in dem waren grüne Erbsen drin. Zunächst. Dann als sie aufgegessen waren, kam etwas anderes in den Karton: ein kleiner Kater, noch so klein, dass er Platz in einer Hand hatte. Ein Geschenk für Pettersson. So fangen Märchen an. Und der alte Pettersson hatte ein Gefühl, als wenn man an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht hereinströmt. Noch kann der Kater nicht sprechen und noch trägt er keine Hose aber eines Tages, beim Zeitunglesen, da ist es so weit: „So eine Hose will ich auch auch haben“, sagt Findus. Was für einen wunderbaren Kater Pettersson doch bekommen hat!
Laufzeit ca. 30 Minuten, ab 4 Jahren
Laura Maire, Jens Wawrczeck, Fred Maire, Ilse Strambowski, Stefanie Mühle, Katharina Wolter, Angela Metzler, Stefanie Mühle
Hier kommt zusammen, was zusammengehört: Starke Songs, die mit intelligenten Texten, mit handgemachter und authentischer Musik überzeugen. Eine wundervolle Sammlung von emotionalen Songs, die Herz, Hirn und Tanzbeine gleichermaßen ansprechen.
Mitwirkende:
Laing, Das Bo & Co, Erdmöbel, Lisa Bassenge, Enno Bunger, Die höchste Eisenbahn, Bela B, Cäthe, Locas in Love, Deniz Jaspersen, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Erobique & Jacques Palminger, Albrecht, Schrader, Dota
Laufzeit ca. 51 Minuten, ab 6 Jahren
Mach mal lauter! Zum dritten Mal haben sich bekannte Bands und Künstler auf das Konzept von Unter meinem Bett eingelassen und Songs eingespielt, ohne voneinander zu wissen. Auf diese Weise entsteht der typische Mix, der Unter meinem Bett so abwechslungsreich und überraschend macht. Prima Mucke zum Mitsingen, coole Texte, neue Rhythmen: Der Mega-Erfolg geht weiter!
Laufzeit ca. 48 Minuten, ab 4 Jahren
"Komm nach Haus, wir vermissen dich Stockmann!"
Die Welt ist voller Gefahren, vor allem wenn man ein Stockmann ist und tagein, tagaus mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt wird. Aber Stockmann gibt nicht auf: "Ich bin kein Stock, du dummer Hund! Ich bin Stockmann! Ich bin Stockmann! Guck doch genau! Ich will nur nach Hause" zu Kinder und Frau." Als der kleine Mann nach vielen gefährlichen Abenteuern im Kamin landet, ist es beinah um ihn geschehen. Doch schließlich geht alles gut und überraschend anders aus.
Laufzeit ca. 28 Minuten, ab 4 Jahren
Auf diesem Tonie sind Lieder versammelt, die ihr auch selber singen und tanzen könnt. Manche von euch werden zum Beispiel den Katzentatzentanz schon kennen. Wir haben das Lied verändert, damit möglichst viele Kinder mitsingen können. Jetzt sind ein Dackel, eine Wildsau und ein Gespenst dazugekommen. Hoffentlich machen euch aber auch alle die anderen Lieder so viel Spaß wie uns, als wir sie gesungen haben.
Prinzessin Lillifee ist so beschäftigt, dass sie sogar die Einladung zu ihrem ersten Feenball vergisst. Als die Maus Clara sie daran erinnert, ist es fast zu spät. Woher soll Prinzessin Lillifee nur so schnell ein Ballkleid bekommen?
Laufzeit ca. 54 Minuten, ab 4 Jahren
Sissi Perlinger, Hubert Kah, Anna Wuttig, Tanja Tahmassebi u.v.a
Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind , ist voller Gefahren , denn dort lebt die große, böse Maus. Das Grüffelokind aber ist neugierig, und eines Nachts macht es sich auf den Weg, um die mysteriöse Maus aufzuspüren., die den Grüffelo einst das Fürchten gelehrt hat. Auf der Suche erlebt das Grüffelokind ein großes Abenteuer.
Illona Schulz
Dieser großartige Tonie macht nicht nur optisch was her, sondern bringt euch auch ein exklusives Best-Of der drei Freunde Florian Sump, Markus Pauli und Lukas Nimscheck auf die Toniebox. Die coolste Kinderband der Welt wurde bereits mit dem Hamburger Musikpreis HANS ausgezeichnet und wir haben uns die perfektesten Leckerbissen aller Studioalben herausgepickt, um euch diesen tollen Tonie zu präsentieren.
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox
Laufzeit ca 55 Minuten, ab 4 Jahren
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grü_ffelo droht. „Der Grü_ffelo – sag, was ist das für ein Tier?“ „Den kennst Du nicht, dann beschreib ich ihn Dir …“
Laufzeit ca. 21 Minuten, ab 4 Jahren
Das kleine Menschenkind Mogli wird von Wo¨lfen großgezogen. Doch eines Tages kehrt der bo¨se Tiger Shir Khan in den Dschungel zuru¨ck und Mogli macht sich mit Hilfe des klugen Panthers Baghira auf, um Schutz in der Menschensiedlung zu suchen. Als die beiden auf ihrem Weg dorthin den stets gut gelaunten Ba¨ren Balu treffen, geht der Trubel erst richtig los. Ob swingender Affentanz mit dem verru¨ckten Orang-Utan King Louie, die unvergessliche Elefantenparade oder eine hypnotische Begegnung mit der Schlange Kaa – im Disney-Dschungel ist einfach der Ba¨r los!
Als unbekümmerter Löwenjunge kann es Simba kaum erwarten, endlich König vom geweihten Land zu werden. Sein Vater Mufasa bereitet ihn sorgfältig auf diese Rolle vor und klärt ihn über den ewigen Kreis des Lebens auf.
Doch Mufasas hinterlistiger Bruder Scar hat mit den Hyänen einen teuflischen Komplott ausgeheckt, um Simba den Thron streitig zu machen. Er lockt Mufasa in eine tödliche Falle und Simba muss fliehen. Auf der Flucht trifft er neue Freunde – Timon und Pumbaa, die sein Leben wieder lebenswert und frei von Sorgen machen. Mit ihnen lebt Simba unbeschwert in den Tag hinein, bis er seiner Freundin Nala begegnet, die ihm von Scars Schreckensherrschaft berichtet. Simba muss sich zwischen Spaß und Pflicht entscheiden ...
„Erzähl mir eine Geschichte!“, wünscht sich Kikaninchen immer wieder - und Anni und Christian fällt stets etwas Schönes ein.
10 fantasievolle, spannende und lustige kleine Abenteuer gibt es nun auf diesem Album zu erleben.
Laufzeit ca. 65 Minuten, ab 4 Jahren
Maximiliane Häcke, Stefanie Bock, Christian Bahrmann
Lars, lass mich nicht allein!
Auf seinen Streifzügen durch die Schneewüste findet Lars, der kleine Eisbär, einen Schlittenhund in einer Eisspalte. Auf ihrem Irrweg übers Eis geraten die beiden immer wieder in Gefahr, kehren aber schließlich wohlbehalten zurück.
Lars und der Angsthase
Lars befreit den Schneehasen Lena aus einem tiefen Schneeloch und die beiden spielen miteinander. Da bemerkt Lars, dass Lena ein richtiger Angsthase ist. Er fühlt sich umso mutiger und gerät dabei in eine gefährliche Lage …
Laufzeit ca. 22 Minuten, ab 4 Jahren
Hans de Beer
Zum ersten Mal wird verraten, wie Monster wirklich sind. Und es ist kaum zu glauben: Da gibt es Angsthasen und Draufgänger, Schussel und Streber, Sensibelchen und Schlauköpfe. Die absoluten Superstars in der Monsterwelt sind der riesige, gutmütige Sulley und sein vorlauter, glubschäugiger Assistent Mike. Doch eines Tages ist etwas geschehen, was eigentlich nie, aber auch wirklich nie hätte passieren dürfen: ein Menschenkind ist in die Monsterwelt gelangt. Sofort gerät dort alles völlig aus den Fugen, denn Kinder gelten in der Monsterwelt als hochgradig giftig! Nur Sulley schließt die kleine Buh in sein großes Herz und setzt alles daran sie wieder in ihr Kinderzimmer zu- rückzubringen. Aber das ist gar nicht so einfach, und Sulley, Mike und Buh stolpern von einem urkomischen Chaos ins nächste...
Reinhart von Stolzmann, Reinhard Brock, Ilja Richter, Kim und Maya McMahon, Martin Semmelrogge, Helmut Krauss, Sissi Perlinger, Barbara Ratthéy, Walter von Hauff, Ulrich Frank