Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihren Warenkorb dauerhaft auf einer Merkliste zu sicher.
Hier zur Anmeldung / Registrierung
Inhalt
Elmar ist kein gewöhnlicher, sondern ein farbenfroher Patchwork-Elefant. Er bringt die grauen Elefanten mit seinem unverkennbaren frechen Humor zum Lachen und sorgt auch sonst für gute Stimmung. Diese längst zu modernen Klassikern gewordenen Geschichten sind bunt, weise und schwungvoll und transportieren dabei ganz nebenbei die wichtige Botschaft, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein.
Laufzeit ca.51 Minuten, ab 3 Jahren
Titelliste
Sprecher
Annette Frier, Martin Bross, Christoph Banken, Julian Horeyseck, Matti Klemm u.a
Regie
Oliver Versch
Allgemeines
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
Hinweis
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Bakabu, der Ohrwurm
In Bakabus Liedern steckt ein Geheimnis. Hinter den groovigen Rhythmen steht eine neue Methode der sprachlichen Frühförderung – entwickelt mit Expert*innen aus Linguistik und Pädagogik. Die Kinder eignen sich mit den Songs spielerisch wichtige Strukturen der deutschen Sprache an.
Doch damit nicht genug:
Im Singeland erlebt Bakabu aufregende Abenteuer. Gemeinsam mit seinen Freunden Charlie Gru, Ukuleila, Jack Embalo und Onkel Kornett muss er sich diesmal um seine kranke Glockenblume kümmern.
Laufzeit ca.37 Minuten, ab 3 Jahren
Liedtexte & Musik, Gesang, Gitarre, Bass,Keyboards, Percussion, Arrangements & Produktion:
Manfred Schweng
Gesang:
Johanna Bertl
Sprecher Ouvertüre, Hörbuch:
Christian Tramitz
1.
Die Geburtstage der Zwillinge Sarah und James haben verschiedene Mottos: Fußball und Wissenschaft. Der Wettkampf um die lustigere Party endet damit, dass Feuerwehrmann Sam am Ende auch dienstlich an der Feier teilnehmen muss.
2.
Trevor nimmt die Pontypandy Pfadfinder mit zu einem Ausflug auf die Insel vor der Küste Pontypandys. Als das Boot abtreibt, versuchen die Pfadfinder mit Rauchzeichen das Notsignal SOS abzusenden. Dabei löst Norman einen Buschbrand aus und die Rettung der Pfadfinder wird umso dringender.
3.
Die Pontypandy Pfadfinder fahren in die Berge, um sich dort durch den Bau eines Baum- hauses das Handwerker-Abzeichen zu verdienen. Normans Eile und Leichtsinnigkeit führen dabei für alle zu einem großen Balanceakt.
4.
Elvis ist durch ein Missverständnis kurz davor, seinen Job zu verlieren. Doch zuvor muss die Feuerwehr von Pontypandy in die Berge ausrücken. Denn Moose ist bei der Fossiliensuche mit den Kindern in eine Schlucht gestürzt.
5.
Die Kinder von Pontypandy sind mit Dilys und Trevor im Wald, um zu picknicken. Vor dem Essen wollen sie noch eine Runde Verstecken spielen. Norman denkt, dass er der allerbeste Versteckspieler ist, aber er hat die Rechnung ohne die juckenden Waldameisen gemacht und so kommt es beinahe zu einer Katastrophe.
Laufzeit ca.68 Minuten, ab 3 Jahren
Willi Röbke, Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Philipp Draeger, Carlotta Pahl, Moritz Reichel, Merete Brettschneider u. a.
„Der Körperteil Blues“ von Lichterkinder, wer kennt ihn nicht? Mit mehr als 40 Millionen Aufrufen bei YouTube ist das Lied der neue Hit in den Kitas und Kinderzimmern Deutschlands! „Lichterkinder“ steht für neue, frische und moderne Kinderlieder, die
Spaß machen und gleichzeitig auf spielerische Art und Weise Lerninhalte und Werte vermitteln. Auf mittlerweile 7 Lichterkinder Alben sind die Kinder selbst der Star. Gesungen und präsentiert werden die Lieder auf Augenhöhe von Kindern für Kinder. Jeder kann mitsingen und mitmachen, denn: Jedes Kind auf der Welt ist ein Lichterkind!
Das Album Lichterkinder – Die besten Spiel- und Bewegungslieder ist exklusiv als Tonie erhältlich und eine spezielle Zusammenstellung der größten Hits der Lichterkinder. Und obendrauf gibt es nur in dieser Sammlung als Extratitel das Lied „Liki & die Tonies“!
Laufzeit ca.50 Minuten, ab 3 Jahren
Produktion
Produziert von Achim Oppermann, Lars Jacobsen und Florian Bauer in den TAO Studios Hamburg
Komposition und Text
Achim Oppermann, Florian Bauer, Gaby Casper
Auf der Suche nach leckeren Blättchen findet der gelehrte Graugänserich Günter den Tausendfüßler Valentin und die kleine Schnecke Monika Häuschen wundert sich, warum der nicht ins Stolpern kommt. Der Regenwurm Schorsch ist schrecklich neidisch, denn Valentin hat so viele Beine, dass Monika sie gar nicht zählen kann.
Es tröstet Schorsch auch nicht, dass der Ganter Günter weiß, warum Valentin so viele Füße hat und Schorsch keinen einzigen. Denn da ist ja auch noch die verflixte Sache mit seinem Regenwurmschwanzspitzenzipfelchen.
Laufzeit ca.42 Minuten, ab 3 Jahren
Hörspiel und Liedtext
Kati Naumann
Tom Deininger, Kathrin Bachmann, Steffen Lukas, Tobias Künzel, Hans-Gottfried Henkel
Tom Deininger
Eine Mutmachgeschichte von Max von Thun, die kleine Kinder stark macht. Auf einem winzig kleinen Planeten, in einer weit entfernten Galaxie lebt der Sternenmann. Seine Aufgabe ist es, die Sterne am Himmel zu verteilen und zum Leuchten zu bringen. Doch eines Tages geht ihm sein kleinster Stern verloren! So beginnt eine magische Reise durch die Nacht, bei der schlieSSlich der kleine Stern wiedergefunden wird und wir erfahren, warum der kleine Stern für jemanden etwas ganz Besonderes ist ...
Laufzeit ca.45 Minuten, ab 3 Jahren
01 – 04 – Der Sternenmann (Hörspiel)
05 – Gut’ Nacht
06 – Der coolste Typ
07 – Der Bauernhof
08 – Kleiner Tiger
09 – Schlaf, schlaf, schlaf
10 – D-Jam
11 – Der Sternenmann
Autor
Max von Thun
Max von Thun, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich, Friedrich von Thun, Nina Petri, Ilka Teichmüller, Katharina Thalbachl
Das süße Kaninchen Miffy lebt in einem kleinen Häuschen mit roten Fensterläden und einem roten Dach, das von grünen Wiesen umgeben ist. Miffy ist abenteuerlustig und probiert gerne neue Dinge aus – am allerliebsten mit ihren besten Freunden Melanie, Grunty, Dan oder dem Hündchen Schnuffi. In 10 kleinen und großen Abenteuern des Alltags lernen Miffy und ihre Freunde schwierige oder bisher unbekannte Situationen zu bewältigen.
Laufzeit ca.70 Minuten, ab 3 Jahren
Ciaran Murtagh & Andrew Jones
Jan Ullmann
Musik
David Schweitzer & Tom van Beers
Es ist ein wunderscho¨ner Sommer im Hundertmorgenwald aber vorerst der letzte fu¨r Christopher Robin, der ab jetzt zur Schule gehen muss. Weil er nicht den Mut aufbringt, sich von seinen Freunden zu verabschieden, hinterla¨sst er ihnen einen Brief. Winnie Puuh, Ferkel, Tigger, Rabbit und I-Aah verstehen die Nachricht jedoch falsch und vermuten, dass Christopher Robin in Gefahr ist. Sofort machen sich die Freunde auf die Suche nach ihm und stu¨rzen sich so in das wohl spannendste Abenteuer ihres Lebens.
Laufzeit ca. 46 Minuten, ab 3 Jahren
Sarah Weeks
Heinz Palm, Matteo Kausch, Wolfgang Kühne, Santiago Ziesmer, Uwe Paulsen, Wolfgang Kühne, Peter Gröger
Eine schöne Kollektion der besten Geschichten von Peter Hase und seinen Freunden – erzählt, gequakt, geschnattert von Johanna Schall.
Laufzeit ca. 65 Minuten, ab 3 Jahren
Beatrix Potter
Johanna Schall
Kikaninchen, Anni und Christian singen die meistgewünschten und -gesehenen, von Udo Schöbel für Deutschlands erfolgreichstes Vorschul-Fernsehformat geschriebenen Lieder. Als „Badewannensitzpirat“ samt Dusch- Schlauch-Zitteraal geht es durch die sieben KiKANiNCHEN-Meere, Monster werden gejagt, Tore geschossen, es wird mit Tatütata die Welt gerettet, der Rumpelstilzchentwist getanzt, winziggroß und riesenklein über die wahre Größe der Kinder nachgedacht und gekuschelt. Eine Reise mit dem Schlafan-Zug beendet besinnlich den Weg ins Traumland nach Action und emotionalen Momenten in der KiKANiNCHEN-Schnipselwelt.
Laufzeit ca. 49 Minuten, ab 3 Jahren
Maximiliane Häcke, Stefanie Bock, Christian Bahrmann, u.v.m.
Es hät en Dieb im Zoo!
Kasperli hilft während der Schulferien mit Gspänli Leonie im Zoo aus. Plötzlich schlägt die Zoodirektorin Alarm: Das Zebra Ruedi ist verschwunden! Tierarzt Dr. Dr. Dr. Professor Dr. Heimlifeiss ist sich sicher: Das Tier hatte Heimweh. Doch als Kasperli und Leonie auf die Wespe Wandaaa treffen, hegen sie einen bösen Verdacht ...
D Insle vom Pirat Ohnibartv
Prinzessin Annabelle hat Geburtstag! Von ihrem Papi König Krösulus kriegt sie nur eine kleine Perle geschenkt. Enttäuscht schleicht sich Annabelle an den verbotenen Strand, um dort weitere Perlen zu suchen. Pirat Ohnibart und sein Papagei Eiei entdecken die Prinzessin, und plötzlich fehlt von ihr jede Spur – wurde Annabelle etwa entführt?
Laufzeit ca. 74 Minuten, ab 3 Jahren
David Bröckelmann, Fabienne Hadorn, Nik Hartmann, Kiki Maeder und Claudio Zuccolini
Andrea Jansen / Nadia Meier
Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer! Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Die Tiere werden dabei müder und immer müder ... aber der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach!
Eine Gute-Nacht-Geschichte für alle, die nicht einschlafen können. Mit Andreas Fröhlich als Erzähler und 12 Liedern von Sabine Bohlmann und Tommy Amper.
Sprecher & Sänger
Andreas Fröhlich, Petra Scheeser, Patty Roche, Manuel Straube, Tim Schwarzmayer, Tilda Kortemeier, Paulina Rümmelein, Tim Schwarzmayer
Sabine Bohlmann
Hallo, ich bin Rasmus Klump, aber alle nennen mich Petzi, und ich bin ein echter Seefahrer. Zusammen mit meinen Freunden Pelle, Pingo und dem Seebären segele ich auf unserem Schiff, der guten alten Mary, umher und erlebe spannende Abenteuer.
Wolf Frass, Luisa Wietzorek, Tim Sander, Ricardo Richter, Roland Hemmo, u.v.m.
Laufzeit ca. 68 Minuten, ab 3 Jahren
Tatütata – die Polizei ist da! Die vielfältigen Aufgaben der Gesetzeshüter lernen die Kleinen in diesem Hörspiel spielerisch kennen: Sie verkleiden sich als Polizist, entdecken die Fahrzeuge der Polizei, merken sich Verkehrsregeln mit lustigen Reimen, singen mit den Ampelmännchen, lüften das Geheimnis der Fingerabdrücke und bellen mit Harro, dem Polizeihund, um die Wette.
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach Aktionen und Musik machen die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior zu einem Hörerlebnis für die Kleinsten.
Andrea Erne
Niklas Heinecke und Ciaran Schädtler
Laufzeit ca. 32 Minuten, ab 3 Jahren
Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt, denn Zoodirektor Herr Tierlieb benötigt dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo. Da engagiert der Bürgermeister die gewiefte Zora Zack, um den Zoo zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Die wickelt sogleich Benjamin um den Finger und dann rollen auch schon die ersten Baukräne an. Doch in Wirklichkeit hat Zora Zack ein ganz anderes Ziel. Ob Otto, Benjamin und die anderen Zoobewohner ihr rechtzeitig auf die Schliche kommen, um ihre Pläne zu verhindern?
Bettina Börgerding
Ju¨rgen Kluckert, Manuel Santos Gelke, Heike Makatsch, Friedrich von Thun, Dieter Hallervorden, Uwe Ochsenknecht, Tim Oliver Schultz, Liane Forestieri, Alexander Schubert, Max von Thun, Johannes Suhm, Oliver Rohrbeck, u.v.m.
Laufzeit ca. 89 Minuten, ab 3 Jahren
Das Debut-Album von Heavysaurus – der weltweit ersten Dino-Metal-Band. Mit 10 Dino-starken Songs und einem Hörspiel zur Einleitung.
Christian Rudolf,Leonie Landa,Nils Rieke,Tobias Schmidt,Tobias Diakow, Patrick Bach, Katharina von Keller
Laufzeit ca. 43 Minuten, ab 3 Jahren
„Aua“, sagt die Eule. „Ich glaub, ich hab ne Beule. Au, Au, Au, Au, Au, am Kopf ist sie, genau!“
Hier kommt das Liederalbum zur Eule mit der Beule! Auch die Freunde der Eule sind dabei – der Hummer, das Einhorn, die Maus, der Bär, der Fuchs und der Biber.
Bekannt aus den erfolgreichen Pappbilderbüchern und auf YouTube ein Star! Lustig für die Kleinen. Und herzerwärmend für die Großen.
Susanne Weber
Gesang
Alexander Weber,Tom Auffarth, Alice Köfer, Diane Weigmann, Natascha Osterkorn
Laufzeit ca. 53 Minuten, ab 3 Jahren
Die Feuerwehr
Spielerisch entdecken die Kleinsten alles rund um die Feuerwehr und ihre Einsätze. Was braucht ein Feuerwehrmann? Wie werden Menschen bei einem Brand gerettet? Wo hilft die Feuerwehr noch? Und was muss ich tun, wenn es brennt?
Die Rettungsfahrzeuge
Mit Blaulicht und Martinshorn sausen sie durch die Straßen, aber auch zu Wasser und in der Luft sind Einsatzkräfte unterwegs. Mit Rettungswagen, Feuerwehrauto, Polizeimotorrad, Seenotkreuzer und Rettungshubschrauber sind sie sofort zur Stelle. Und auch der Gerätekraftwagen des Technischen Hilfswerks wird vorgestellt. Das Hörspiel beantwortet alle Fragen der Kleinen zu den Rettungsfahrzeugen, veranschaulicht Abläufe, vermittelt den Nutzen sowie die Ausstattung der Fahrzeuge – und beim Tatütata-Lied können alle mitsingen.
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior zu einem besonderen Hörerlebnis für die Kleinsten.
01 - 16 Die Feuerwehr
17 - 32 Die Rettungsfahrzeuge
Katja Reider / Andrea Erne
Niklas Heinecke und Lea Sprick
Über die fünf Lieblings-Märchen Der gestiefelte Kater, Brüderchen und Schwesterchen, Das tapfere Schneiderlein, Die goldene Gans und König Drosselbart, liebevoll und altersgerecht nacherzählt von Uticha Marmon, freuen sich die Kleinsten genauso wie die Großen.
Uticha Marmon
Wolf Frass und Jodie Ahlborn
Laufzeit ca. 50 Minuten, ab 3 Jahren
Der blubbernde Brotteig
Hui Buh ist sich sicher: Seine heutige Aufgabe, Gegenstände unsichtbar zu spuken, ist die tollste. Hedda Hex sieht das allerdings anders. Die kleine Hexe findet ihren Auftrag, Dinge an einen anderen Ort zu hexen, viel besser als die ihres gespenstischen Freundes ... Als die beiden Streithähne allerdings den kleinen Emil treffen, müssen sie all ihre Fähigkeiten zusammenwerfen, um ihm zu helfen. Denn ein immer weiterwachsender Hefeteig sorgt nicht nur in der Bäckerei von Emils Großvater für Probleme. Niemand weiß, was passiert, wenn er weiterwächst ...
Alarm in der Geheimzentrale
Aus Versehen verplappern sich das Gespenst Hui Buh und die Hexe Hedda Hex. Und so erfahren die Einbrecher Ede und Kalle von der Geheimzentrale auf dem Dachboden der Schloss-Grundschule. Als die beiden Diebe schließlich in der Geheimzentrale stehen, muss schnell ein Plan her – denn ausgerechnet heute ist der weise Lehrmeister Frederik nicht da. Hui Buh und Hedda Hex sind ganz auf sich gestellt, um die beiden Einbrecher zu verjagen, und das bedeutet: Jetzt muss gespukt und gehext werden!
Laufeit ca. 70 Minuten, ab 3 Jahren
Erzähler: Marius Clarén, Hui Buh: Stefan Krause, Hedda Hex: Cathlen Gawlich, Frederik: Bert Franzke, Emil: Elias Chamlali, Ede: Roman Kretschmer, Kalle: Andi Krösing, Reiseführer: Matthias Klages, Opa Paul: Rüdiger Kuhlbrodt sowie Tino Kießling, Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Allegra und Elisa Finn und Karin David
Ulrike Rogler, Simone Veenstra
"Überraschend und doch vertraut, spannender und lustiger als je zuvor, so werdet ihr meine NEUE VOGELHOCHZEIT erleben. Viel Spaß!“ – Rolf Zuckowski
Laufzeit ca. 36 Minuten, ab 3 Jahren
Stimmen
Erzähler, Wiedehopf und Freund der Vogelgemeinschaft: Rolf Zuckowski Die Vogelfrau: Oonagh
Der Vogelmann: Sasha
Das Vogelbaby: Dominik Wolff
Das Vogelkind: Benedikt Geiger
Eine Taube: Lucie Schäfer
Eine Taube: Lisa-Marie Neumann
Eine Meise: Erik Calov
Eine Meise: Fabian Wienhold
Rolf Zuckowski
Lieblings-Kinderlieder – Spiel- und Bewegungslieder 2
Der kleine und der große Hase lieben sich sehr, sogar bis zum Mond und wieder zuru¨ck. Sam McBratneys Geschichte ist ein moderner Klassiker. Hier wird sie zusammen mit seinem „Nur du und ich!“ und Anita Jerams „Knuddelhase“ sowie „Alle meine Knuddelkinder“ und „Zu Hause“ von Konrad Beikircher, Johanna Schall und Nina Petri liebevoll erza¨hlt.
Laufzeit ca. 35 Minuten, ab 3 Jahren
Konrad Beikircher, Johanna Schall und Nina Petri
Sam McBratney, Anita Jeram
Das große Hörspiel-Abenteuer mit den Originalstimmen und der Musik aus der TV-Serie
Beim Ballspielen bricht das Haus der Schnecke Rufus entzwei. Schmetterlingsdame Beatrix ist verzweifelt, weil kurz vor dem ersehnten Schmetterlingsball die Farbe von ihren Flügeln abfällt. Der Regenwurm Max wird von einem Vogel geschnappt, und Maja muss verhindern, dass er als Hochzeitsschmaus endet. Eine Grille raubt der Wiese den Schlaf. Maja zeigt der Königin die Schönheit der Wiese, und die Fliege Walter bläst zur Monsterjagd, als eines Tages eine riesige Schleimspur in der Wiese gefunden wird, die die Schnecke Rufus vor Neid erblassen lässt.
Gerrit Schmidt-Foss
Zalina Sanchez
Gerd Meyer
Hans-Ju¨rgen Dittberner
Juana von Jascheroff
Sonja Deutsch
Tilda Apfelkern ist eine kleine holunderblu¨tenweiße Kirchenmaus. Sie liebt ihre Freunde, ko¨stliches Essen und gemu¨tliche Picknicke. Jeder Tag ist wunderbar in dem charmanten Dorf, das herrlich zwischen Hu¨geln liegt und in dem kleine und große Abenteuer auf seine Bewohner warten.
Laufzeit ca. 58 Minuten, ab 3 Jahren
Christian Sengewald
Fu¨nf beliebte Klassiker der Weltliteratur
Uticha Marmon erza¨hlt fu¨nf Klassiker der Weltliteratur fu¨r kleine Ho¨rer ab 3 Jahren nach: Robinson Crusoe, Aladdin, Der geheime Garten, In 80 Tagen um die Welt und Tom Sawyer.
Interpretiert werden diese Meisterwerke, die noch immer Generationen von jungen Abenteurern und kleinen Entdeckern begeistern, von Monty Arnold, Wolf Frass und Dagmar Dreke.
Laufzeit ca. 80 Minuten, ab 3 Jahren
Monty Arnold, Wolf Frass, Dagmar Dreke
Ich wünsche euch jetzt Gute Nacht, ihr habt den schönen langen Tag gespielt und gelacht.
Auch mir fallen gleich die Augen zu. Ich roll den Rüssel ein und kuschle mich warm zugedeckt wie ihr ins Bett hinein. Schlaft, meine Lieben, schlaft ein. Schlaft ein mit meinem Töröö!
Laufzeit ca. 44 Minuten, ab 3 Jahren
J. Kluckert, K. Primel, M. Bierstedt, T. Hagen, R. Evers, G. Fritsch, G. Schoß
Vincent Andreas
Wenn es Zeit wird, ins Bett zu gehen, freuen sich die Kinder auf Geschichten und Lieder, die sie mit in ihren Traum nehmen ko¨nnen: u¨ber ein FeinschmeckerWildschwein, Hasen, die nicht einschlafen ko¨nnen, schreckhafte Rehe und vieles mehr.
5 traumhafte Einschlafgeschichten und 5 ruhige Lieder fu¨r eine gute Nacht
Kai Hohage
Philip Schepmann
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich
Nanami und das traumhafte Tuch
Bald feiern die Wasserdrachen den Großen Wasserball! Nanami mo¨chte sich dafu¨r ein wunderscho¨nes Tuch von ihrer Freundin ausleihen. Aber Nessi will sich selbst damit schmu¨cken. In der Nacht bestiehlt Nanami ihre beste Freundin. Am na¨chsten Morgen ist sie ganz verzweifelt u¨ber ihre Tat und zudem stimmt mit ihrer magischen Schuppe etwas nicht ...
Ninazu und das gru¨ne Zauberbonbon
Der Wasserdrache Ninazu kann Tra¨ume lesen und beeinflussen. Um seine Fa¨higkeit zu trainieren, muss er natürlich viel träumen. Doch seit Tagen kann er einfach nicht einschlafen. Erschöpft trinkt er einen Schlaftrunk und fällt in einen tiefen Schlaf. Dabei brauchen seine Freunde gerade jetzt dringend seine Hilfe ...
Erza¨hler: Thomas Karallus, Nanami: Ce´line Fontanges, Nomus: Bernd Stephan, Ninazu: Daniel Kirchberger, Nessi: Ce´line Vogt, Draki: Patrick Bach, Xabi: Wolf Frass, Xenia: Monika Barth
Tief unten im Meer lebt die kleine, aufgeweckte Meerjungfrau Arielle, die sich nichts sehnlicher wünscht, als an Land zu wohnen. Die Welt der Menschen erscheint ihr wie ein fernes, unerreichbares Paradies. Eines Tages rettet sie den Prinzen Eric vor dem Ertrinken und verliebt sich unsterblich in ihn. Gutgläubig lässt sie sich trotz der Warnungen ihrer treuen Freunde, des liebenswerten Fabius und der Reggae singenden Krabbe Sebastian, auf einen zweifelhaften Handel mit der intriganten Meerhexe Ursula ein.
Nur wenn es Arielle gelingt, die Liebe des Prinzen zu gewinnen, darf sie für immer bei den Menschen leben. Doch dafür muss sie auf ihre Stimme verzichten ...
Erzählerin: Elke Schu¨tzhold, Arielle (Gesang): Naomi van Dooren, Arielle (Dialog): Anna Carlsson, Prinz Erik: Jan Josef Liefers, Ursula: Beate Hasenau, Ko¨nig Triton: Jochen Striebeck, Sebastian: Ron Williams, Fabius: Denis Reuße, Scuttle: Hartmut Neugebauer, Grimsby: Thomas Reiner, Abschaum und Meerschaum: Oliver Stritzel, Louis: Walter von Hauff, Charlotta: Uschi Wolff, Seepferdchen: Hannes Muik
Laufzeit ca. 57 Minuten, ab 6 Jahren
U¨ber die fu¨nf Lieblings-Ma¨rchen Die Bremer Stadtmusikanten, Die sechs Schwa¨ne, Hans im Glu¨ck, Sterntaler und Schneeweißchen und Rosenrot, liebevoll und altersgerecht nacherza¨hlt, freuen sich die Kleinsten genauso wie die Großen.
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Willi und Maja müssen nachts durch den dunklen Wald fliegen, um eine Blume zu finden, die nur im Mondschein blüht. Ein seltsames, durchsichtiges Ding wird in der Wiese gefunden. Eine Fliege will ausgerechnet in die schönste Mistkugel, die Ben, der Mistkäfer, je gerollt hat, ihre Eier legen. Ein strenger Bienenrichter prüft die Bienen, und die Königin sucht einen neuen königlichen Boten. Doch das größte Abenteuer ist, wie Maja geboren wird und aus dem Bienenstock auszieht auf die Klatschmohnwiese, wo sie ihr Zuhause und ihre Freunde findet: den Mistkäfer Ben, den schüchternen Regenwurm Max, die nörgelige Schnecke Rufus, Flip, den Grashüpfer, und viele andere.
Laufzeit ca. 79 Minuten, ab 3 Jahren
Das kleine Nachwuchs-Gespenst Hui Buh bekommt von seinem Lehrmeister, der Fledermaus Frederik, eine neue Aufgabe gestellt: Er soll einen Gegenstand lebendig spuken. Währenddessen macht die kleine Hexe Hedda Hex Bekanntschaft mit der traurigen Pauline.
Und nicht erschrecken: die zweite Geschichte beginnt mit großem Geheul! Denn Hui Buh soll sein ganz eigenes, schauriges Gespenster-Heulen finden. Hedda Hex dagegen steht vor einer ganz anderen, schwierigen Aufgabe. Was die kleine Lilly damit zu tun hat, erfahrt ihr auf diesem Tonie.
Laufzeit ca. 69 Minuten, ab 3 Jahren
Marius Clare´n, Stefan Krause, Cathlen Gawlich, Bert Franzke u.v.a.
Sie ist orange, zeitlos, und wenn sie die Welt erkla¨rt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann. Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz scho¨n clever!
Zusammen mit dem Elefanten pra¨sentiert die Maus auf diesem Tonie die scho¨nsten und spannendsten Abenteuer-Geschichten und -Lieder von sich und ihren Freunden.
Laufzeit ca. 33 Minuten, ab 3 Jahren
Seit über 35 Jahren mache ich nun Musik für Kinder. Es ist für mich dabei überhaupt nicht selbstverständlich, dass so viele Kinder meine Lieder hören, dazu tanzen und sich bewegen. In vielen Schulen und Kindergärten, in Kinderdiscos und Tanzschulen, in Miniclubs und Turnvereinen werden meine Lieder eingesetzt. Ich freue mich, dass ich so ein kleines Stück zur musikalischen Beweglichkeit unserer Kinder beitragen darf.
Ein herzlicher Gruß auch an alle Eltern und Pädagogen, die mich schon so lange auf meinem musikalischen Weg begleiten. Danke für Eure Treue und Unterstützung.
Euer Volker Rosin
Animiert zum Mitsingen: Ein fröhlicher Mix aus traditionellen englischen Kinderliedern, die spielerisch die erste Fremdsprache vermitteln. Die Kleinen und Erwachsenen finden Spaß an Liedern wie Five little Ducks, Incy Wincy Spider oder dem Alphabet Song.
Laufzeit ca. 70 Minuten, ab 3 Jahren
Wunderbar schlummern und träumen! Eine ausgesuchte Zusammenstellung der beliebtesten traditionellen Kinderlieder: Abends will ich schlafen geh'n, Aber heidschi bumbeidschi, Ade zur guten Nacht, Der Mond ist aufgegangen, Der Sandmann ist da!, Die Blümlein, sie schlafen, Eia popeia, Es schaukeln die Winde, Es wird schon gleich dunkel, Guten Abend, gut‘ Nacht und viele mehr …
Ob auf der Mauer lauernde Wanzen, summende Bienen oder Affen, die durch den Wald rasen. Natürlich sind sie alle dabei, wenn das Kinderzimmer kurzeitig zum tanzenden Zoo wird oder man die Band mal eben mit auf Safari nehmen muss. Wir haben dir 30 der schönsten Tierlieder für Kinder auf diesem Tonie zusammengestellt.
Eines Nachts bekommen Wendy und ihre Brüder Besuch: Ein Junge namens Peter Pan und eine kleine Elfe tauchen in ihrem Zimmer auf. Die beiden zeigen ihnen, wie man fliegt und nehmen sie mit nach Nimmerland – einen Ort, wo es Meerjungfrauen, Indianer und echte Piraten gibt. „Peter Pan“ und 4 weitere Klassiker neuerzählt für kleine Zuhörer.
Laufzeit ca. 61 Minuten, ab 3 Jahren
Jens Wawrczeck, Peter Kaempfe, Konstantin Graudus, Eva Michaelis, Wolf Frass
Fünf beliebte Klassiker der Kinderliteratur
Auf Daumengröße geschrumpft reist Nils Holgersson mit den Wildgänsen durch ganz Schweden. Hier trifft er viele verschiedene Tiere und erkennt, dass alle Lebewesen ein gutes Leben verdienen.
Ach du Schreck, ein sprechender Holzklotz. Unter den Händen des Holzschnitzers Geppetto entsteht eine liebenswert-freche Holzfigur, die ihm als Erstes einfach die Zunge herausstreckt: Pinocchio.
Neugierig folgt Alice einem seltsamen Kaninchen. Dabei stürzt sie plötzlich in ein Loch – sie fällt und fällt und fällt ... Wo wird sie bloß landen?
Mowgli und seine Freunde Bagheera, Baloo und Kaa möchten eigentlich nur einen gemütlichen Tag im Dschungel verbringen. Aber ein kleines Äffchen macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Nach einem gewaltigen Sturm findet Dorothy sich in einem fremden Land wieder. Dort trifft sie auf den Strohmann, den Blechmann und den Löwen. Gemeinsam gehen sie zum Zauberer von Oz, denn er soll Dorothy den Weg zurück nach Hause zeigen können.
Laufzeit ca. 56 Minuten, ab 3 Jahren
Ursula Illert, Santiago Ziesmer, Gabriele Blum
Bei unserer Rapunzel hört man mehr als ihr eigenes Märchen? Haargenau!
Über die von Eleni Livanios liebevoll nacherzählten 5 Lieblings-Märchen Aschenputtel, Froschkönig, Hänsel und Gretel, Der Wolf und die sieben Geißlein und Rapunzel freuen sich die Kleinsten genauso wie die Großen.
Laura Maire, Gabriele Blum, Cathlen Garwich, Peter Weis, Jodie Ahlborn
Zwischen „Es war einmal“ und „Wenn sie nicht gestorben sind“ gibt es unzählige verschiedene Märchengeschichten. Wir haben die vielleicht bekanntesten zusammengestellt. Unser Rotkäppchen präsentiert: Frau Holle, Dornröschen, Rumpelstilzchen, Schneewittchen und sich selbst – das Rotkäppchen.
Laufzeit ca. 48 Minuten, ab 3 Jahren
Anne Moll, Konstantin Graudus, Gabriele Blum, Ursula Illert, Robert Missler
Da staunen Benjamin, Otto und Stella: Ein Transporter bringt neue Tiere fu¨r den Zoo. Aber viel zu fru¨h – die Gehege sind noch nicht fertig! Und Karl ist im Urlaub. Was nun? Ganz einfach: Die drei Freunde bauen selbst drauflos. Leider hat der Bu¨rgermeister etwas dagegen. Aber Benjamin la¨sst sich nicht das Baggern verbieten!
Laufzeit ca. 41 Minuten, ab 3 Jahren
Weil die Neusta¨dter Kinderga¨rten in den Sommerferien alle schließen, haben viele Kinder ein Problem: Wo sollen sie hingehen, wenn ihre Eltern arbeiten mu¨ssen? Ganz einfach, denkt sich Benjamin, in den Zoo natu¨rlich! Er will einen Ferien-Kindergarten aufmachen. Aber dafu¨r muss er eine Pru¨fung bestehen. Und die ist nicht so einfach!
Bonasewicz u.a..
Benjamin wird frühmorgens von Neustadts rasender Reporterin Karla Kolumna geweckt. Freudig erklärt sie, dass sie ihn für eine Reportage begleiten wird. Sie möchte darüber berichten, was er eigentlich den ganzen Tag lang so macht. Als Otto dazukommt, geht es auch schon los mit drei tollen Abenteuern und ganz vielen Törööös.
Der kleine Siebenschläfer hat eine Menge zu tun: Er geht mit Mama einkaufen, unternimmt mit Opa einen Ausflug, baut eine Höhle, feiert seinen Kindergeburtstag und besucht mit Mama und Papa das Freibad. Dabei nimmt Bobo euch mit auf Entdeckungstour.
Laufzeit ca. 39 Minuten, ab 3 Jahren
Karl Menrad
Der kleine Siebenschla¨fer nimmt Euch mit auf Entdeckungstour: Wenn er mal nicht einschlafen kann, mit Mama und Papa im Zug fa¨hrt, einen Nachmittag auf der Kirmes verbringt oder mit seiner Babysitterin Nina viel Spaß hat. Ob Bobo zum Strand geht, Besuch bekommt oder einen Ausflug zum Spielplatz macht – bei Bobo ist immer was los…
Karl Menrad u.a.
Conni auf dem Bauernhof
Fu¨r Conni geht ein Traum in Erfu¨llung: Ferien auf dem Bauernhof. Und dann passiert etwas, das alles andere in den Schatten stellt ...
Conni und das neue Baby
Mama bekommt ein Baby. Aber bis das Baby auf der Welt ist, ist vieles vorzubereiten. Zum Beispiel wird Connis Zimmer umgebaut ...
Wolf Frass u.a.
Conni kommt in den Kindergarten
Conni ist drei Jahre alt geworden und end- lich alt genug fu¨r den Kindergarten. Darauf freut sich Conni schon lange. Im Kindergarten kann sie na¨mlich jeden Tag mit anderen Kindern spielen.
Conni macht das Seepferdchen
Conni lernt schwimmen. Es ist gar nicht so leicht, Arme und Beine so zu bewegen, dass man nicht untergeht. Aber Conni schafft das alles und macht sogar ihr Seepferdchenabzeichen.…
Das große Ereignis
Arktos, der Schneemann und Herrscher von Eisland, bedeckt Grünlands Wiesen mit einer Schneedecke. Nur ein einzelner Baum bleibt frei. Darüber ärgert sich Arktos so sehr, dass er den Baum mit den Wurzeln ausreißt und ein Krater zurückbleibt. Die Tiere von Grünland entdecken in dem Krater ein Ei ...
Freunde fürs Leben
Tabaluga landet bei seinen Flugübungen in Eisland. Dort lernt er den frechen, jungen Schneehasen Happy kennen. Zusammen wollen sie nach Grünland, doch auf ihrem Weg geraten sie in Schwierigkeiten ...
Laufzeit ca. 55 Minuten, ab 3 Jahren
Björn Schalla, Frank Ciazynski, Eberhard Prüter, Edeltraud Elsner, Helmut Gauß, Maja Döring, Peter Schiff, Inken Sommer, Gerhard Paul, Bodo Wolf, Gregor Rottschalk
Ab und zu benimmt der kleine Rabe sich etwas daneben. Nun steht sein Geburtstag bevor, und um u¨berhaupt Geschenke zu bekommen, soll er von heute auf morgen brav werden. Wie soll das denn gehen? Da ist guter Rat teuer, denn auch seine Freunde wissen alle nicht so genau, wie das funktioniert mit dem Bravsein. In „Alles Urlaub!“ lernt der kleine Rabe Socke alles u¨ber das Verreisen…
Laufzeit ca. 40 Minuten, ab 3 Jahren
Jan Delay u.a
Alle sollen mithelfen. Kein Problem für den kleinen Raben Socke, oder? Doch ganz so leicht ist es nicht: Erst lässt er sich ablenken, dann stört er die anderen und am Ende ist alles vermurkst. Aber Socke gibt nicht auf!
Oliver Rohrbeck u.v.m.
Sophie ist krank und muss das Bett hüten, aber leider liegen die Kuscheltiere im Weg - also erzählt Mama ihr zu jedem Tier eine Geschichte.
Laufzeit ca. 34 Minuten, ab 3 Jahren
Alexander Weber u.a.
Fall 1: Der SKANDAL IM HOF
Niklas, Nele und Till bekommen ein wunderbares Spielhaus auf Stelzen geschenkt. Nur einen Tag spa¨ter ist es mit rotem Zeug beschmiert. Sie wollen natu¨rlich wissen, was das ist und wer so etwas macht. Opa Rudi bringt sie auf die Idee, die rote Paste als Beweismittel zu sichern. Und mit einem Mal stecken die Kinder und Fritzi mitten drin in ihrem ersten Fall.
Fall 2: DIE SPUR DES RIESEN
Die Fuchsbande ermittelt in ihrem zweiten Fall! Im Kindergarten hat ein Riese seine Spuren hinterlassen. Warum stand der im Sandkasten, was hat er dort gemacht und vor allem – gibt es Riesen also doch?!
Laufzeit ca. 60 Minuten, ab 3 Jahren
Oliver Rohrbeck, Elias Esser, Lina Isabell Sturm, Leopold Schill, Peter Weis, Aeneas Schulz, Hannah Kunze uvm.
Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Wenn sie schon keine große Hexe ist, will sie doch wenigstens eine gute sein. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.
Laufzeit ca. 129 Minuten, ab 5 Jahren
Laura Maire, Jens Wawrczeck, Andreas Pietschmann, Regina Lemnitz, Gisela Trowe u.a.
Die kleine Eule heult und heult. Niemand weiß, warum. Und alle Versuche, das Eulenkind zu trösten, schlagen fehl. Schließlich ist nicht einmal sicher, ob die kleine Eule selbst weiß, warum sie heult. Doch eigentlich ist das gar nicht so wichtig. Hauptsache, es ist jemand da, der sie ohne Wenn und Aber in die Arme schließt. Eine witzige Geschichte über die einzig richtige Art zu trösten.
Peter Weis, Arlette Stanschus, Dagmar Dreke, Eva Michaelis, Monty Arnold, Henning Nöhren, Patrick Bach, Frank Jordan
Ein Seeungeheuer soll in der Felsenbucht sein Unwesen treiben, erzählt ein alter Pirat in einer düsteren Spelunke. Als Käpt’n Sharky und seine Crew die Felsenbucht verlassen, fängt die See unter ihnen an zu brodeln und ein glitzerndes Ungetüm lässt ihr Schiff erzittern ... Und zu allem Überfluss hat sich Käpt’n Sharky auch noch mit dem gemeinsten aller Piraten, dem alten Bill, angelegt.
Laufzeit ca. 38 Minuten, ab 3 Jahren
Dirk Bach, Lara Torp, Thomas Nicolai, Rainer Bielfeldt, Benny Zobrys u.v.a.
Erlebe mit Leo Lausemaus vier süße Abenteuer. Du erfährst, warum Leo eines Tages nichts essen will und was passiert, als er einmal nicht die Wahrheit sagt. Außerdem hörst du, wie es ist, wenn Leo schlechte Laune hat, und warum er manchmal einfach nicht schlafen will. Lausemausigen Spaß dabei!
S. Kluckert, C. Gawlich, F. Arnold, I. Sommer u.a.
Sei dabei, wenn Leo Lausemaus vier neue Abenteuer erlebt. Du hörst, weshalb er nicht in den Kindergarten will und was geschieht, als seine Mama eines Tages zur Arbeit geht. Obendrein erfährst du, wie es für Leo ist, allein bei den Großeltern zu sein, und warum er sich ein Geschwisterchen wünscht.
S.Kluckert, C. Gawlich, F. Arnold, I. Sommer, H.-W. Bussinger
Diese Kuh macht einfach glücklich! Die Kuh Lieselotte hat es manchmal ganz schön schwer: Sie hat Geburtstag, aber niemand auf dem Bauernhof scheint davon Notiz zu nehmen. Oder sie wird krank und muss das Stroh hüten, während die anderen Tiere draußen Drachen steigen lassen. Oder ein Paket der Bäuerin geht verloren, das Lieselotte transportieren sollte ...
Wer Lieselotte kennt, der weiß, dass die kleinen Tücken des Alltags für viele lustige Turbulenzen sorgen und dass am Ende doch alles gut wird.
Laufzeit ca. 57 Minuten, ab 3 Jahren
Bernd Kohlhepp
Bobo hat nie Langeweile. Er badet mit Papa, baut am Bach ein Bo¨tchen und tobt mit dem Hund der Nachbarin durch den Garten. Jeder Tag ha¨lt fu¨r Bobo neue Abenteuer bereit, die mal lustig, mal aufregend und manchmal auch anstrengend sind, aber immer Spaß machen. Und wenn Bobo danach einschla¨ft, tra¨umt er sicher schon von seinem na¨chsten Abenteuer.
Karl Menrad, Johan Lichtenberg, Simon Roden, Demet Fey u.v.a
Conni backt Pizza
Conni hat die Nase voll- schon wieder Spinat und Kartoffelbrei, dabei mag sie doch viel lieber Spaghetti mit Tomatensauce oder Pizza. Da fällt Conni etwas ein: Sie will Pizza backen …
Conni lernt Rad fahren
Anna, Connis Freundin, hat ein Fahrrad bekommen und Conni ist neidisch. Zu gerne hätte sie auch ein Fahrrad, um damit um die Ecken zu flitzen. Ob sich ihr Wunsch erfüllt? …?