Noch immer bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben. Das Fest der Ersten Heiligen Kommunion in Zeiten von Corona vorzubereiten und zu feiern, das verlangt nach neuen Wegen und Konzepten.
Vielerorts wird von den Pfarreien das Fest pauschal in die wärmeren Monate verschoben. Ein Aufenthalt im Freien senkt das Infektionsrisiko deutlich.
Häufig gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen
und Verordnungen. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig und
regelmäßig
- bei der zuständigen Pfarrei über die aktuelle Lage
- über die verordneten Kontaktbeschränkungen
UNSER TIPP:
Verteilen Sie die Gäste auf den Vormittag (Gottesdienst) und
den Nachmittag (Familienfest). Holen Sie eine große Feier nach, wenn
es das Infektionsgeschehen wieder zulässt.
Wir haben mit Rosemarie Bär-Betz, Gemeindereferentin und u.a. zuständig für die Kommunionvorbereitung im Pfarrverband Geisenhausen, gesprochen. Sie erklärt, wie sie in der aktuellen Situation die Kinder und Familien auf die Erstkommunion vorbereitet und welche Botschaft sie dabei vermitteln will.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: