Rainer Maria Schießler
Rainer Maria Schießler ist katholischer Pfarrer von
Sankt Maximilian in München. Er gilt durch unkonventionelle Seelsorge
und teilweise medienwirksamen Aktionen als einer der bekanntesten
Kirchenmänner in Deutschland. Sein Anliegen: Mit zugespitzten Appellen
aufrütteln und für eine lebhafte, engagierte Kirche eintreten.
Nebenbei
ist er Autor der Spiegel-Bestseller »Himmel, Herrgott, Sakrament«, »Jessas, Maria und Josef« und der »Die
Schießler-Bibel«. In seinem neuen Buch »Seid ihr noch zu retten?!«, das er gemeinsam mit Kirchenpfleger Stefan Maria Alof geschrieben hat, möchte er eine Perspektive für die Kirche von morgen entwickeln.

Veranstaltung der Buchhandlung Michaelsbund:
Buchpremiere mit Pfarrer Rainer Maria Schießler und Stephan Maria Alof: "Seid ihr noch zu retten?"
Wann: Am Dienstag, 5. April 2022, um 19 Uhr
Wo: St. Maximilian, Deutingerstr. 4, 80469 München
Eintritt: frei, ohne Voranmeldung
mehr Infos
»Wir sehnen uns nach einem wirklichen Neuanfang, der die Kirche wieder
zu einem Ort macht, an dem sich alle, die möchten, willkommen und zu
Hause fühlen können. Wir warten nicht ab, bis 'die da oben' sich ändern.
Unsere Zeit ist hier und jetzt.«
Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof
Vier Fäuste für ein Halleluja! Der eine ist der wohl bekannteste Pfarrer Deutschlands, der andere steckt als Kirchenpfleger hinter vielen verrückten Ideen der katholischen Kirchengemeinde »St. Maximilian« in München:
Rainer M. Schießler und Stephan Maria Alof sind seit mehr als 25 Jahren ein unschlagbar kreatives Duo. Die beiden haben es faustdick hinter den Ohren und setzen alles daran, den Glauben immer wieder neu und positiv ins Gespräch zu bringen - ohne Festhalten am Gestrigen.
Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler – er schafft das, woran andere oft scheitern: Schießler begeistert die Menschen mit seinem unkonventionellen Stil für eine lebendige Kirche. Und dabei stößt er auch nicht selten auf Gegenwind.
Seit fast dreißig Jahren ist er als Seelsorger in St. Maximilian im Münchner Glockenbachviertel daheim - aber mittlerweile bis weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.
Ob er beim Oktoberfest mitanpackt, Fahrzeuge oder Tiere segnet: Er ist immer vorne mit dabei und vor allem nah am Menschen. Daneben hat er seinen eigenen Podcast „Schießlers Woche“ und schreibt Bestseller.