Stefan Zweig
Vor 75 Jahren nahm sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig gemeinsam mit seiner Frau Lotte im brasilianischen Exil, in das er vor den Nationalsozialisten geflohen war, das Leben. Obwohl er ein weitgereister und kosmopolitisch denkender Mensch war, konnte er sich in der Fremde nicht neu verwurzeln und verzweifelte an seiner Situation. Sein umfangreiches und durch seinen pazifistischen und europäischen Geist geprägtes Gesamtwerk umfasst Novellen, biographische Erzählungen und Romane. Zu seinen berühmtesten Büchern zählen „Die Schachnovelle“, „Brief einer Unbekannten“ und der nachgelassene autobiographische Roman „Die Welt von gestern“.