HörBar
Zum 54. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (13.9.2020) hat Papst Franziskus dazu eingeladen, wahre Geschichten aus dem Leben zu erzählen, die Mut machen oder einen zum Lachen bringen. Er gibt uns seine Überlegungen in der Botschaft „Damit du deinem Sohn und deinem Enkel erzählen kannst“ (Ex 10,2) mit auf den Weg. Im Michaelsbund glauben wir, dass dies gerade in Pandemie-Zeiten wichtiger ist als je zuvor.
Aus diesem Anlass hat die Landesfachstelle für Büchereiarbeit die Büchereiteams unserer über 1000 Mitgliedsbüchereien gebten, uns ihre interessanten Erlebnisse, Begegnungen, Geschichten aus oder in ihrer Bücherei zuzusenden. Einige dieser Geschichten haben wir in den letzten Ausgaben von Treffpunkt Bücherei veröffentlicht.
Hier in der HörBar finden Sie einige der schönsten Geschichten eingesprochen und als Hörerlebnis nachzuhören.
Haben Sie aus, in oder um Ihre Bücherei eine Geschichte oder ein Erlebnis zu berichten? Dann schicken Sie es uns doch an: [email protected] Gerne können Sie uns Ihre Geschichte auch als Audiodatei (bis 90 sec) mailen. Hierfür verwenden Sie bitte die Mikrofonfunktion Ihres Smartphones und halten das Gerät flach auf der Hand vor Ihrem Mund und sprechen in das Mikrophon hinein.
Foto: (c)jonas mohamadi von Pexels.com
Eine Geschichte aus der Gemeindebücherei St. Michael in Lauterhofen. Erlebt und aufgeschrieben von Christine Ehrnsperger. Erzählt von Hannah Wastlhuber.
Foto: (c)Christine Ehrnsperger
Eine Geschichte aus der Bücherei Schlüsselfeld. Erlebt und erzählt von Sabine Mayd.
Foto: (c)Bücherei Schlüsselfeld
Eine Geschichte aus der Bücherei Teuschnitz. Erlebt und aufgeschrieben von Mathilde Grüdl. Erzählt von Hannah Wastlhuber.
Foto: (c)Bücherei Teuschnitz