Onleihe
Mit dem Download-Service der Onleihen LEO-SUED und LEO-NORD bieten 131
öffentliche Büchereien im Raum Süd- und Nordbayern die zeit- und
ortsunabhängige Nutzung digitaler Medien an. Koordinierung und
Projektleitung erfolgt durch die Landesfachstelle für Büchereiarbeit im
Sankt Michaelsbund, Landesverband Bayern e.V.
Beitritte in die Verbünde sind für Büchereien im Sankt Michaelsbund 1x im Jahr zum 23. April möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme in 2021 ist die schriftliche Finanzierungszusage zur Übernahme der anfallenden einmaligen und laufenden Beträge (Kostenübernahme durch den Träger oder eine Förderzusage für 2021) bis zum 30. November 2020 an den Sankt Michaelsbund.
Folgende Bedingungen/Voraussetzungen wurden vom Sankt Michaelsbund zur Teilnahme an der Onleihe festgelegt, zum Teil sind diese vom Dienstleister vorgeschrieben:
- Verpflichtung der Bücherei und der/des Träger/s an einer mindestens 3-jährigen Teilnahme
- Verpflichtung der Bücherei und der/des Träger/s, die anfallenden Kosten tragen zu können
- Internetanschluss (im Idealfall WLAN) in der Bücherei
- eMail-Adresse der Bücherei (bitte eine Funktions-eMail, d.h. keine Privatkontakte!)
- Bibliothekssoftware in der aktuellen Version (bitte schließen Sie einen Updatevertrag)
- WebOPAC / Internetkatalog mit Schnittstelle zur Benutzerauthentifizierung vorhanden bzw. wird bis spätestens Februar im Jahr der Realisierung der Onleihe angeschafft und installiert
- Regelmäßige Öffnungszeiten: insg. mind. 4 Stunden an zwei Tagen in der Woche
- Für das Projekt wird von der Büchereileitung ein/e feste/r Ansprechpartner/in aus der Bücherei berufen, sofern diese/r nicht die Aufgabe selber übernimmt
- Sehr sicherer Umgang mit dem PC und dem Internet
- Technik-Affinität: Bereitschaft des Büchereiteams, sich in die Abläufe zur eMedien-Ausleihe einzuarbeiten und mit der technischen Infrastruktur bei Benutzung der Onleihe auseinanderzusetzen (Download eMedien, Nutzung der Onleihe-App usw.) und zur selbstständigen LeserInnen-Beratung im Umgang mit dem Portal (s. auch Öffnungszeiten für Beratung!)
- Eigene Website bzw. ist die Internetseite der Bücherei eingebunden in den Internetauftritt der Gemeinde/Pfarrei
- nur für LEO-SUED gilt: das in der Onleihe enthaltene Angebot "eLearning" ist verpflichtend.
Für Erstinformationen rund um die Onleihe wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Diözesanstelle.
Auf konkrete Fragen zu den bestehenden Verbünden im Sankt Michaelsbund LEO-SUED und LEO-NORD sowie bei einem konkret geplanten Beitritt freut sich Projektleiterin Christina Müller.
Tel: 089 / 23 225 - 552
Mail: [email protected]
Wir bieten Ihnen für LEO-SUED und LEO-NORD Flyer und passende Plakate in A3 und A4 in drei Layouts an.
1. Werbemittel über den Sankt Michaelsbund in verschiedenen Paketen bestellen
Wir erstellen die Aufträge, Sie erhalten Ihre Werbemittel direkt in die Bücherei geliefert. Füllen Sie dafür bitte das Bestellformular aus und senden Sie dieses per eMail zurück.
2. Werbemittel selbst drucken bzw. drucken lassen
Zu diesen Zwecken erhalten Sie auf Nachfrage die verschiedene Layouts als:
- PDF "ohne Beschnittkanten" für den herkömmlichen Druck mit einem Farbdrucker
- PDF "mit Beschnittkanten" zur Weitergabe an eine Druckerei vor Ort
Bitte prüfen Sie, was Sie genau benötigen und melden sich bitte per eMail unter Angabe der gewünschten Layout und des Dateiformats.
3. Individualisierung der Werbemittel durch den Sankt Michaelsbund
Gerne individualisieren wir die Werbemittel für Ihre Bücherei oder stellen Ihnen die entsprechende Datei für das Grafik- und Layoutprogramm Adobe InDesign zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Veronika Jakob aus dem Bereich Corporate Communications.
Interesse an der Onleihe?
Bitte füllen Sie das Rückmeldeformular aus. So können wir Sie gezielt beraten.
Zum Portal LEO-SUED
www.leo-sued.de
www.leo-nord.de