Von Büchereien für Büchereien
Wir haben in den einzelnen Diözesen nach gelungenen Aktionen während der coronabedingten Schließzeiten gefragt und bekamen vielfältige Antworten und Berichte.
Überraschungspakete zeigten sich als perfektes Angebot von Büchereien ohne OPAC. Click & Collect wurde gut angenommen. Nicht wenige Teams nutzten die Zeit, ihre Bücherei umzugestalten oder kauften neue Medien. Manche luden zu kontaktlosen Aktionen mit Rätseln, Bastelaufforderungen oder der Einladung ihre Corona-Geschichte aufzuschreiben, ein. Andere wagten sich erstmals an digitale Angebote, vermittelten virtuelle Lesungen oder suchten sich Partner für die Umsetzung digitaler Angebote.
Viele Beispiele sind nachahmenswert! Deshalb haben wir uns entschlossen, einen Best practice Bereich einzurichten … lassen Sie sich anregen und schicken Sie uns gerne auch Ihren Bericht über eine nach den AHA-Regeln durchgeführte Veranstaltung.
Beschreibung der Aktion:
Einladung, ein (Bücher-) Ei auf Papier (10x15cm) kreativ zu gestalten und in der Bücherei abzugeben.
Das brauchen Sie für die Durchführung:
Eine ansprechende Einladung; eine Ausstellungsmöglichkeit
Ausgedacht und durchgeführt in der Bücherei Schlüsselfeld in der Diözese Bamberg
Foto: (c)Bücherei Schlüsselfeld

Beschreibung der Aktion:
An fünf Nachmittagen lernten die Teilnehmer:innen „imovie“ kennen, ein Programm zur Erstellung von Trailern. Sie stellten per Videokonferenz den anderen ihr Lieblingsbuch. Es entstand eine multimediale Buchtrailer-Show.
Das brauchen Sie für die Durchführung:
Die Aktion wurde finanziert durch das Projekt „Kultur macht stark - Total digital“.
Zur Durchführung sind Fachkenntnisse und eine Projektgruppe nötig.
Durchgeführt in der Bücherei Obertraubling in der Diözese Regensburg
Beschreibung der Aktion:
Wenn der Lesekreis oder Literaturabend in der Bücherei nicht möglich ist, kann ein Überraschungskrimi, angereichert mit ein paar schmackhaften Tipps, für ein spannendes „Blind Date mit Buch“ im Lesesessel daheim sorgen.
Das brauchen Sie für die Durchführung:
Ein Überraschungskrimi liebevoll verpackt, dazu ein Rezept für Fingerfood und eine Weinempfehlung. Funktioniert super mit z.B. Bannalec- oder Grote-Krimis, aber auch anderen Krimis.
Durchgeführt in der Bücherei Pocking in der Diözese Passau
Foto: (c)Bücherei Pocking
Beschreibung der Aktion:
Gedichte auswählen, auf (Natur)-Materialien schreiben und im Freien verteilen. z. B.:
- Gedicht-Steine auf dem Weg zum Kindergarten
- Gedichte geschrieben auf das Pflaster im Schulhof
- Gedichte auf bunten Bändern, aufgehängt in einem Baum oder an einem Geländer
- Gedichte zum Verschenken, Papierröllchen (Körbchen in der Kirche, beim Bäcker; ….)
- Gedicht auf Litfassäulen (oft in Vorräumen von Banken)
Das brauchen Sie für die Durchführung:
Eine Auswahl an Gedichten für verschieden Altersgruppen; Leinentücher oder Stoff-Streifen zum Beschriften, alte Spiegel oder Fensterrahmen, große Kieselsteine
Durchgeführt in der Bücherei Ellgau in der Diözese Augsburg